Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Amsterdam (Luftlinie nach Lissabon: 1.864km)
Einwohner: 17,2 Mio.
Fläche: 41.548km²
Sprachen: Niederländisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1956 mit Jetty Paerl und Corry Brokken
Teilnahmen insgesamt: 58 (davon 10x Top Five)
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1957 mit Corry Brokken, 1959 mit Teddy Scholten, 1969 mit Lenny Kuhr und 1975 mit Teach-In)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 11. Platz mit O'G3NE
Zuständiger Rundfunk: TROS
Die letzten drei Jahre: Ähnlich wie die Nachbarn aus Belgien haben die Niederlande seit ein paar Jahren ein Händchen für gute Song Contest-Beiträge. Zwar schied Trijntje Oosterhuis 2015 in Wien mit dem Song "Walk along" im Semifinale aus, Anouk und die Common Linnets besserten die Bilanz der Niederlande zuvor aber deutlich auf. Acht lange Jahre mussten die Niederländer auf einen Finaleinzug warten. Douwe Bob schaffte 2016 mit "Slow down" den elften Platz, den das Schwesterntrio O'G3NE im letzten Jahr mit "Lights and shadows", das ihrer inzwischen verstorbenen Mutter gewidmet wurde, wiederholen konnte. Einer der erfolgreichsten Niederländer der letzten Jahre kehrt in diesem Jahr zum Wettbewerb zurück.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Waylon
Titel: Outlaw in 'em
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Willem Bijkerk (Waylon)
Teilnahme im…: zweiten Semifinale am 10. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Manche Lieder wachsen, je häufiger man sie hört. Von Waylon habe ich schon von Anfang an einen Song wie diesen erwartet, der einem das Gefühl einer Fahrt auf der Route 66 vermittelt und ein bisschen auf 80er Jahre gemacht ist. Es könnte auch der Soundtrack zu einem Film mit John Travolta sein. Für den Eurovision Song Contest ist das Lied aber vielleicht eine Spur zu sehr in einer Nische angesiedelt. Kann funktionieren, genauso gut kann es aber nach hinten losgehen, auf jeden Fall ist mehr Tennessee drin als in der Vorentscheidungsnummer von Kikki Danielsson. Bei mir landet die Nummer im Mittelfeld und das wird sie wahrscheinlich auch beim Eurovision Song Contest, an die fantastische Leistung der Common Linnets wird Waylon jedenfalls nicht anknüpfen können.
Video:
Waylon - Outlaw in 'em