Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Skopje (Luftlinie nach Lissabon: 2.602km)
Einwohner: 2,1 Mio.
Fläche: 25.713km²
Sprachen: Mazedonisch

Aus 63 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1998 mit Vlado Janevski
Teilnahmen insgesamt: 17 (davon 0x Top Five)
Bestes Ergebnis: 12. Platz (2006 mit Elena Risteska)
Größer Punktelieferant:

Im letzten Jahr: 15. Platz im Semifinale mit Jana Burčeska
Zuständiger Rundfunk: MKRTV
Die letzten drei Jahre: Die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien hat sich in den letzten drei Jahren kein einziges Mal für das Finale des Eurovision Song Contests qualifizieren können. Zuletzt gelang das 2012 mit Kaliopi und selbst davor fehlte Mazedonien vier Male in der Endrunde. In den vergangenen Ausgaben der Eurovision schieden Daniel Kajmakoski mit "Autumn leaves" als 15. in Wien, Kaliopi mit "Dona" als 11. in Stockholm und schließlich Jana Burčeska mit "Dance alone" als 15. im Halbfinale von Kiew aus. Immerhin hatte Jana letztes Jahr einen großen Moment, als ihr inzwischen Angetrauter Alexander während der Semifinalübertragung um ihre Hand anhielt. Ansonsten war auch diese Teilnahme eher von Enttäuschung geprägt.
Was uns in Lissabon erwartet:
Interpret: Eye Cue
Titel: Lost and found
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Bojan Trajkovski, Darko Dimitrov
Teilnahme im…: ersten Semifinale am 8. Mai

Eurofire’s Kommentar:

Um ein Haar wäre Mazedonien gar nicht dabei gewesen. Zum Glück hat sich der Sender MKRTV finanziell mit der EBU arrangieren können, sodass wieder 43 Nationen auf dem Plan stehen. Das Lied selbst ist ganz hörenswert, allerdings aus mehreren Einzelteilen zusammengeklebt. Es beginnt als seichte Popnummer, wechselt zum Reggae, um dann ab 1:20 in eine Uptempo-Nummer mit catchy Refrain umzuswitchen. Nach zwanzig Sekunden geht es aber wieder zurück in Reggae-Gefilde. Da sind mir zu viele Stilbrüche drin, als das es beim Eurovision Song Contest zündet. Vergleiche mit "Icebreaker" in Hinblick auf mehrteilige Kompositionen sind nicht gänzlich unpassend. Ich denke, auch wenn man es sich zwischendurch gerne anhören kann, dass Mazedoniens Delegation heuer abermals nach dem Semifinale die Heimreise antreten kann.
Video:
Eye Cue - Lost and found
EJR Mazedonien:
AntwortenLöschenAnfangs war ich gegenüber den vielen Musikstilen innerhalb des Liedes sehr skeptisch. Jedoch bringen die einzelnen Elemente eine frischen Wind rüber und lassen das Lied leicht und unbeschwert wirken. Leider weis ich auch, dass Mazedonien Probleme mit guten Stagings hat und daher rechne ich Eye Cue leider auch keine großen Chancen Für das Finale aus. Für mich bleibt es dennoch das Highlight des Jahres, da mir vor allem der Refrain nicht mehr aus den Kopf entweichen will.
Sterne: 6 von 6
Top 43:
1. EJR Mazedonien
2. - 5. XX
6. Slowenien
7. XX
8. XX
9. Lettland
10. XX
11. Österreich
12. Griechenland
13. XX
14. Moldawien
15. XX
16. XX
17. Belgien
18. XX
19. XX
20. XX
21. Malta
22. - 28. XX
29. Vereinigtes Königreich
30. Ukraine
31. XX
32. Weißrussland
33. - 36. XX
37. Niederlande
38. XX
39. Schweden
40. - 43. XX
Mazedonien traut sich was und das muss es auch bei der derzeitigen Bilanz. Persönlich gefällt mir der Song sehr gut. Vorallem die Stelle unter anderem zu Beginn mit "Come and take me i can show you how it's done", löst bei mir jedesmal Gänsehaut aus. Die Melodieführung finde ich da einfach große klasse. Der Stilbruch zum Reggae kommt überraschend, aber wirkt in sich auch stimmig. Lediglich den Refrain habe ich zu bemängeln. Ich mag ihn und er ist auch n Ohrwurm, doch ich finde er passt nicht so richtig in das Gesamtkonzept.
AntwortenLöschenSehe Mazedonien leider auch nicht im Finale, auch wenn ich mich drüber freuen würde.
1.Belgien
2.Griechenland
3.Malta
4.MAZEDONIEN
5.Österreich
6.Ukraine
7.Slowenien
8.Weißrussland
9.Lettland
10.Vereinigtes Königreich
11.Moldau
12.Niederlande
13.Schweden
So, jetzt noch zwei der drei anderen Länder mit M:
AntwortenLöschenMoldawien bietet sein Standard-Repertoire, unterhaltsamen Ethno-Folk-Pop. Sogar garniert mit traditionellen Instrumenten. Nur über die Finalchancen wage ich ohne Staging-Eindrücke kein Urteil.
Mazedonien bietet 3 zum Preis von einem Song. Ich finde es grundsätzlich sehr abwechslungsreich und neu, aber leider bleibt keine Hook hängen. Die Jurys könnten das ganz aber als experimentell und hochwertig ansehen und evtl. als Zehntes ins Finale lassen.
1. X
2. Belgien
3. X
4. X
5. X
6. Schweden
7. X
8. X
9. X
10. X
11. Niederlande
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. Österreich
19. X
20. Griechenland
21. X
22. X
23. MAZEDONIEN
24. Malta
25. X
26. X
27. X
28. Slowenien
29. MOLDAWIEN
30. X
31. Weißrussland
32. X
33. Ukraine
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Vereinigtes Königreich
40. X
41. X
42. X
43. X
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenMoldawien: C'mon Santorini Promo Video! C'mon Wind! SHABLAM!!
AntwortenLöschenLow key liebe ich dieses Lied haha :D Der Refrain und die Musik sind einfach voll mein Ding, leider sind Text und Strophen sehr billig. An sich sind die Drei aber auch recht cringey anzuschauen :D
Ich bezweifle es, dass sie es ins Finale schaffen (L E I D E R)
zu Mazedonien: DER MOST FUCKING EPIC REFRAIN DIESES JAHR!! Diese Icebreaker-Produktion ist einfach 10/10 und ich würde mir wünschen, dass sie es ins Finale schaffen, dem wird aber leider nicht so :/
Marijas Stimme ist auch einfach Balsam für die Seele.
01.
02.
03. Griechenland
04.
05.
06.
07. Mazedonien
08.
09. Belgien
10.
11.
12.
13. Malta
14.
15. Slowenien
16.
17.
18. Österreich
19.
20.
21. Moldawien
22. Weißrussland
23.
24.
25.
26.
27.
28. Ukraine
29. Schweden
30.
31.
32. Großbritannien
33.
34. Niederlande
35.
36. Lettland
37.
38.
39.
40.
41.
42.
43.
Moldawien langweilig und öde mehr kann man dazu nicht sagen.
AntwortenLöschenIm Gegensatz zu Mazedonien ein Traum Lied.
Sehr gut produziert richtige geile Gruppe.
Die müssen ins Finale und in die top ten
1.X
2. X
3. X
4. X
5. X
6. X
7. Macedonien
8. Schweden
9. Belgien
10. X
11. Griechenland
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. Österreich
19. X
20. Slowenien
21. X
22. X
23. X
24. X
25. Ukraine
26. Vereinigtes Königreich
27. Niederlande
28. X
29. X
30. X
31. Belarus
32. X
33. X
34. Lettland
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Malta
40. X
41. Moldawien
42. X
43. X
Platz 11! Jeder mag das mazedonische Lied, doch keiner sieht sie im Finale xD Ich leider auch! Komisch ^^ Obwohl es eher am Land, statt an der Qualität des Songs liegt. Anfangs fand ich diese Icebreaker-Art nicht so toll. Mittlerweile höre ich das Lied sehr oft! Meiner Meinung nach darf es gern ins Finale :-) Ich würde mich mehr als freuen (wenn die Performance passt).
AntwortenLöschen@eurofire
Guck dir den Songtitel von Jana im Absatz „die letzten drei Jahre“ an :-)
01. X
02. X
03. X
04. Griechenland
05. X
06. Belgien
07. Schweden
08. X
09. Ukraine
10. X
11. Mazedonien
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. X
19. Malta
20. Slowenien
21. X
22. X
23. Österreich
24. X
25. Großbritannien
26. Lettland
27. X
28. X
29. X
30. Moldawien
31. X
32. X
33. X
34. X
35. Weißrussland
36. Niederlande
37. X
38. X
39. X
40. X
41. X
42. X
43. X
Das sagt viel darüber aus, wie sehr "Dance alone" bei mir haften geblieben ist :D
Löschen