Portugal - Und gestern Abend wählte noch das portugiesische Publikum seinen Vertreter für den Eurovision Song Contest im eigenen Land, bzw. vielmehr seine Vertreterin. Rádio e Televisão de Portugal veranstaltete in Guimarães das Finale des Festival da Canção 2018. Am Ende des Abends gab es einen Gleichstand zwischen Catarina Miranda und Cláudia Pascoal. Da in einem solchen Falle jedoch das Zuschauervotum den Ausschlag gibt, darf Cláudia nun mit einem, gar nicht mal, so faden Titel in Lissabon auftreten. Das Ergebnis des portugiesischen Vorentscheids (Jury- und Televoting): 01. - 022 (10+12) - Cláudia Pascoal - O jardim 02. - 022 (12+10) - Catarina Miranda - Para sorrir não preciso de nada 03. - 016 (08+08) - Peu Madureira - Só por ela 04. - 012 (06+06) - Janeiro - Oficialmente 05. - 008 (04+04) - Rui David - Sem medo 06. - 007 (00+07) - Anabela - Para te dar abrigo 07. - 007 (07+00) - Joana Barra Vaz - Anda estragar-me os planos 08. - 006 (01+05) - Lili - O vôo das cegonhas 09. - 005 (05+00) - Joana Espadinha - Zero a zero 10. - 003 (00+03) - Peter Serrado - Sunset 11. - 003 (02+01) - Maria Inês Paris - Bandeira azul 12. - 003 (03+00) - Susanna Travassos - A mensageira 13. - 002 (00+02) - Minnie & Rhayra - Patati patata 14. - 000 (00+00) - David Pessoa - Amor veloz Mit dem Sieg von Cláudia Pascoal geht das Eurovisionswoche zu Ende. Am bevorstehenden Wochenende finden in Norwegen, Schweden und Litauen die letzten nationalen Vorentscheidungen für den 63. Eurovision Song Contest in Lissabon statt. Zudem fehlen uns noch einige Vollversionen der intern nominierten Kandidaten, etwa Kroatien und Österreich, sowie das Komplettpaket aus Bulgarien. Für alle Präsentationen ist bereits ein Termin angesetzt, lediglich die Bekanntgabe von Julia Samoylovas Beitrag fehlt noch. Außerdem hüllt sich das irische Fernsehen RTÉ bislang komplett in Schweigen.