Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Valletta (Luftlinie nach Tel Aviv: 1.914km)
Einwohner: 438.000
Fläche: 316km²
Sprachen: Maltesisch, Englisch
Trivia To Go: Der Landesname Malta leitet sich sehr wahrscheinlich vom altgriechischen Begriff "Melitta" für "Biene" ab. Erwähnenswert ist dies insofern, als das die Insel im Altertum für die Produktion von Honig bekannt war. Die Produktionszahlen sind zwar heute stark rückläufig, die Stadt Mdina ist jedoch noch heute für ihren Honigkrapfen Qaghaq ta' l-Ghasel bekannt.

Aus 64 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 1971 mit Joe Grech
Teilnahmen insgesamt: 31
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 28 (0, 2, 2)
Im letzten Jahr: 13. Platz im Semifinale mit Christabelle
Qualifikationen im Semifinale: 6 von 13
Größer Punktelieferant:
Großbritannien (146)

Zuständiger Rundfunk: TVM
Die letzten drei Jahre: 2016 gewann Ira Losco den maltesischen Vorentscheid, 14 Jahre nachdem sie mit "7th wonder" schon einmal zur Eurovision reisen durfte und mit einer zauberhaften Performance hinter Lettland als Zweite abschloss. Ursprünglich hätte sie in Stockholm "Chameleon" singen sollen, im Sender entschied man sich aber noch einmal um, sodass sie mit "Walk on water" anreiste. Der Titel erreichte Platz zwölf im Finale, mit viel Wohlwollen der Juroren. 2017 schied Claudia Faniello nach zahlreichen Versuchen im Vorentscheid mit "Breathlessly" als 16. im Semifinale aus, was ich bis heute traurig finde. Letztes Jahr flog auch Christabelle mit "Taboo" im Halbfinale von Kiew raus.
Was uns in Tel Aviv erwartet:

Interpret: Michela Pace
Titel: Chameleon
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Joachim Persson, Paula Winger, Borislav Milanov, Johan Alkaenas
Teilnahme im…: 2. Semifinale am 16. Mai
Über den Künstler: Michela Pace wurde am 25. Januar 2001 auf Gozo geboren. Schon 2017 nahm sie mit dem Titel "Cruise control" am Vorentscheid "Malta Song For Europe" teil, schied jedoch schon vor dem Finale aus. Im vergangenen Jahr bewarb sie sich schließlich für die erste Staffel von "X Factor Malta", wo sie schon nach ihrem ersten Vorsingen, wo sie den Bonnie Tyler-Klassiker "Total eclipse of the heart" zum Besten gab, zu den Favoriten zählte. Sie landete im Team von Howard Keith Debono und erreichte souverän das Finale, wo sie sich gegen Owen Leuellen durchsetzte. Sie erhielt im Nachgang einen Plattenvertrag bei Sony Music Italy, der zunächst auf eine Single beschränkt ist und je nach ihrem Abschneiden in Tel Aviv fortgeführt wird.
Eurofire’s Kommentar:
Bewertung: 5 von 10
Eurofire’s Kommentar:

Mit Malta verhält es sich bei mir ähnlich wie bei Albanien, entweder sind es furchtbare Lieder oder wirklich gut gemachte Titel. In diesem Jahr hat sich das Land mit der Bekanntgabe seines Songs sehr lange Zeit gelassen und ich finde, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Da Michela die erste Staffel "X Factor" auf Malta schon erfolgreich hinter sich gebracht hat und dort von verschiedensten Seiten gecoacht wurde, wird sie wissen, was zählt um sich in einer Competition durchzusetzen. Insofern denke ich, dass sie gute Berater an die Seite gestellt bekommt, um auf der Bühne zu überzeugen und wir Malta nach zwei Jahren Pause wieder im Finale erleben werden.
Was für ein interessanter Song und eine einzigartige Stimme. Bin positiv überrascht. Bin sehr auf die Visuals der Live Performance gespannt.
Video:
Video:
Ich weiß echt nicht. Einerseits ist der Song gut gemacht und Michaela passt gut ins Gesamtbild, andererseits gibt es außer dem Pre-Chorus nichts was mich in den Bann zieht.
AntwortenLöschenZu den Strophen finde ich einfach keinen Zugang und der Refrain mit dem Drop fällt zwar auf, gefällt mir aber si überhaupt nicht.
Finale ist im Bereich des Möglichen, wobei micj tatsächlich immer mehr das Gefühl beschleicht, dass es auch nicht reichen könnte. Hängt im Endeffekt wie so oft davon ab, wie es auf der Bühne aussieht und klingt.
1.Griechenland
2.Zypern
3.Nordmazedonien
4.Dänemark
5.Armenien
6.Niederlande
7.Belgien
8.Ungarn
9.Italien
10.Australien
11.Österreich
12.Norwegen
13.Tschechien
14.Russland
15.Spanien
16.Finnland
17.Aserbaidschan
18.Rumänien
19.Schweden
20.Großbrittanien
21.MALTA
22.Serbien
23.Georgien
24.Polen
25.Estland
26.Frankreich
27.Albanien
28.Lettland
29.Weißrussland
30.Kroatien
31.Portugal
32.Island
Michaela hat eine Starke Stimme und das mag ich an ihr.Chameleon ist ein Tolles Lied.Es ist ein Eingäing und Flott.Ich mag Michaela sehr.Michaela wird ins Finale kommen und in die Top 10 kommen.
AntwortenLöschenEin klasse Song von Malta. Hätte nicht erwartet sowas aus Malta zu hören. Anfangs lag es bei mir noch am Ende der Top 10, aber es geht immer weiter nach oben.
AntwortenLöschenLive habe ich den Song noch nicht gehört, aber dafür habe ich einige Auftritte von X-Factor gesehen und bin zuversichtlich, dass sie den Song auch live in Tel Aviv sehr gut rüberbringen wird. Meinetwegen kann das Lied gerne gewinnen, da Malta in meiner "Golden Six" landet, bislang auf Platz 3 :)
1.Niederlande
3.Malta
4.Island
5.Italien
7.Dänemark
8.Portugal
9.Belgien
10.Finnland
12.Albanien
13.Estland
14.United Kingdom
15.Schweden
16.Zypern
18.Spanien
19.Tschechien
20.Aserbaidschan
21.Frankreich
22.Griechenland
23.Norwegen
24.Lettland
25.Ungarn
26.Serbien
29.Mazedonien
30.Armenien
31.Russland
32.Australien
33.Österreich
35.Polen
36.Rumänien
38.Georgien
39.Weißrussland
40.Kroatien
Finde es ganz super darf es mir aber nicht zu häufig anhören, denn dann geht mir das Chameleon irgendwann auf den Keks einzige was ich nicht so mag sonst top, aber Malta dürfte sicher eine Runde weiter kommen :D
AntwortenLöschenHmmm... Einerseits ist zu loben, dass durch den ungewöhnlichen "Chameleon"-Refrain das ganze nicht auch noch klingt wie ein weiterer Fuego-Aufguss. Andererseits hat genau dieser Refrain ein hohes Nervpotenzial. Ich bin bisher nicht so richtig warm mit dem Song geworden (höchstens lauwarm). Für Michela spricht die Erfahrung aus X Factor.
AntwortenLöschenMein bisheriges Road to Tel Aviv Ranking:
1. Norwegen
2. Italien
3. Schweden
4. Nordmazedonien
5. Spanien
6. Niederlande
7. Estland
8. Aserbaidschan
9. Dänemark
10. Armenien
11. Finnland
12. UK
13. Belgien
14. Kroatien
15. Ungarn
16. Zypern
17. Griechenland
18. Weißrussland
19. Tschechien
20. Malta
21. Frankreich
22. Serbien
23. Russland
24. Lettland
25. Albanien
26. Australien
27. Österreich
28. Rumänien
29. Island
30. Georgien
31. Polen
32. Portugal