Faktencheck zur Lage der Nation:
Hauptstadt: Minsk (Luftlinie nach Tel Aviv: 2.493km)
Einwohner: 9,5 Mio.
Fläche: 207.595km²
Sprachen: Weißrussisch, Russisch
Trivia To Go: Der Białowieża-Nationalpark erstreckt sich im Grenzgebiet von Polen und Weißrussland und ist nicht nur einer der letzten Urwälder Europas sondern auch Heimat des Europäischen Wisents. Der Wisent ist das Nationaltier von Weißrussland und so beliebt, dass ihm zu Ehren an der Autobahn M1 eine 22m hohe Statue errichtet wurde.

Aus 64 Jahren Eurovision Song Contest:
Debüt: 2004 mit Alexandra & Konstantin
Teilnahmen insgesamt: 15
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 44 (0, 0, 0)
Im letzten Jahr: 16. Platz im Semifinale mit Alekseev
Qualifikationen im Semifinale: 5 von 15
Größer Punktelieferant:
Ukraine (155)

Zuständiger Rundfunk: BTRC
Die letzten drei Jahre: Weißrusslands Beiträge kann man hassen oder lieben, Europa ist sich da auch immer recht unsicher. 2016 hat es für Ivan und seine Wolfsnummer "Help you fly" nur für den zwölften Rang im Semifinale gereicht, ein ähnliches Ergebnis fuhren Uzari & Maimuna im Jahr zuvor bereits ein. 2017 schickte Weißrussland erstmals ein Lied in seiner Landessprache zur Eurovision, mit einschlagendem Erfolg. Auf einem Boot, das man sich scheinbar in den Everglades geborgt hatte, platzierte sich die Navi Band mit "Historyja majho žyccia" auf Platz 17 im Finale. Letztes Jahr stolperte die groteske Inszenierung zu "Forever" von Alekseev aus der Ukraine dafür wieder im Halbfinale, Platz 16 im Todessemi.
Was uns in Tel Aviv erwartet:

Interpret: Zena
Titel: Like it
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Yulia Kireyeva, Viktor Drobysh, Zinaida Kupriyanovich
Teilnahme im…: 1. Semifinale am 14. Mai
Über den Künstler: Zinaida Kupriyanovich (Зінаіда Купрыяновіч) wurde am 17. September 2002 in Minsk geboren. Ihre Gesangskarriere startete sie im Jahr 2013 beim Juniorenwettbewerb des New Wave Festivals und trat ein Jahr später auch beim weißrussischen Festival Slavianski Bazaar in Wittebsk auf. 2015 und 2016 war sie Teilnehmerin des weißrussischen Vorentscheids für die Junior Eurovision, mit "Mir" wurde sie 2015 Dritte, mit "Kosmos" ein Jahr darauf Dritte. Später widmete sie sich zunächst der Schauspielerei und moderierte gemeinsam mit Helena Meraai und Evegeni Perlin den Junior Eurovision Song Contest im vergangenen Jahr in Minsk. Beim Eurofest, dem Vorentscheid für Tel Aviv siegte sie mit 69 von 70 möglichen Punkten. Die Wahl wurde ausschließlich per Juryvoting getroffen. In Tel Aviv tritt sie als Zena auf.
Weißrussland schickt eine, für das Land stark züchtige und untypische Uptempo-Nummer von einem süßen Mäuschen, die ich aber bisher irgendwie immer übersprungen habe. Daher kann ich das Lied nicht wirklich einschätzen, es kann knapp ins Finale durchrutschen, es kann aber genauso gut auch im Halbfinale rausfliegen, stören würde mich beides nicht. Wenn also ein Lied die Mittelmäßigkeit des diesjährigen Jahrgangs wiederspiegelt, dann ist es der belorussische Beitrag. Andererseits darf man froh sein, dass die Jury, die allein über das Schicksal der Kandidaten beim Vorentscheid bestimmte, nichts Schlimmeres wie z.B. Alekseev ausgewählt hat, der dann in Lissabon für den "Awkward"-Moment des Halbfinals gesorgt hat.
Weißrussland liefert uns dieses Jahr einen modernen Song mit starken Dua Lipa-Vibes und macht damit alles richtig. Darf meiner simplen, hasserfüllten Meinung nach gerne ins Finale kommen und einen Platz auf der linken Tabellenhälfte belegen. We need Pop like that at Eurovision.
Video:
"like it", das Lied mit der höchsten "Dislike"-Rate unter den den diesjährigen Teilnehmern bei Youtube. Genau mein Humor!
AntwortenLöschenBillig, langweilig und nervig! Alles in drei Minuten von Weißrussland präsentiert. Ein kleines, nerviges Mädchen, was zwanghaft versucht, durch wiederholendes "Like it, Like it, Like it" das wir das Lied doch mögen.
Weißrussland ist seit 2004 dabei und nur der Song 2017 hat mir gefallen. Der Rest ist alles für die Tonne. Ich befürchte, ich werde nie einen Song aus Weißrussland mögen.
Es ist sehr schwierig einen 41.Platz festzulegen, da es drei sehr geeignete Kandidaten gibt, die den letzten Platz mehr als verdient haben. Weißrussland landet bei mir auf Platz 39.
1.Niederlande
4.Island
5.Italien
7.Dänemark
8.Portugal
9.Belgien
10.Finnland
12.Albanien
13.Estland
14.United Kingdom
18.Spanien
19.Tschechien
20.Aserbaidschan
21.Frankreich
22.Griechenland
23.Norwegen
24.Lettland
29.Mazedonien
30.Armenien
31.Russland
32.Australien
33.Österreich
36.Rumänien
39.Weißrussland
40.Kroatien
Mag ja Uptemposongs und Weißrussland schickt einer der schnelleren Nummern aber leider kommt es ein bisschen billig daher und ich weiß nicht so Recht damit was anzufangen mal finde ich es gut mal finde ich es einfach nur kitschig. Vielleicht mit ganz viel Glück im Finale aber glaube auch irgendwie nicht dran.
AntwortenLöschen5 von 10 Punkten immerhin!!
Ansich nicht wirklich schlecht, aber es klingt leider wirklich etwas billig und schafft nicht so recht mitzureißen obwohl es gute Laune versprühen soll.
AntwortenLöschen01. Island
02. -
03. -
04. Aserbaidschan
(UKRAINE)
05. -
06. -
07. Australien
08. FRANKREICH
09. Griechenland
10. Niederlande
11. Albanien
12. BELGIEN
13. -
14. Italien
15. NORWEGEN
16. -
17. -
18. Portugal
19. -
20. -
21. Kroatien
22. Armenien
23. Russland
24. Tschechien
25. Mazedonien
26. -
27. BELARUS
28. Lettland
29. Rumänien
30. -
31. -
32. Finnland
33. -
34. Dänemark
35. Spanien
36. -
37. Großbritannien
38. -
39. Österreich
40. Estland
41. -
Beim ersten Hören fand ich es noch ganz gut, aber mittlerweile ist es etwas abgesackt. Für mich eher ein Kandidat zum Im-Semi-Bleiben. Platz 26 für mich.
AntwortenLöschen01. Niederlande
02.
03. Albanien
04.
05. Italien
06. Norwegen
07. Belgien
08. Island
09. Spanien
10.
11.
12.
13. Aserbaidschan
14. Finnland
15.
16. Frankreich
17.
18. Russland
19. Portugal
20.
21. Vereinigtes Königreich
22.
23. Nordmazedonien
24. Rumänien
25. Tschechien
26. Weißrussland
27. Dänemark
28. Estland
29.
30. Australien
31. Österreich
32.
33. Lettland
34.
35.
36. Armenien
37.
38.
39. Griechenland
40. Kroatien
41.
Billigpop aus Weißrussland, zwar überzeugend dargeboten aber ich sehe Zena unter keinen Umständen im Finale. Selbst wenn das Publikum sie einigermaßen gut bewerten sollte, sehe ich sie bei den Juries so dermaßen abschmieren, dass ich absolut nicht ans Finale glaube. Der Song geht mit dem Stil und auch mit dem repetetiven Refrain zwar mit der Zeit, aber das macht es nicht weniger billig. Und der Text ist ohnehin unterirdisch. Thank u, next. Das hier ist nur ein Lückenfüller.
AntwortenLöschen1.Griechenland
2.Nordmazedonien
3.Dänemark
4.Armenien
5.Niederlande
6.Belgien
7.Italien
8.Australien
9.Österreich
10.Norwegen
11.Tschechien
12.Russland
13.Spanien
14.Finnland
15.Aserbaidschan
16.Rumänien
17.Großbrittanien
18.Estland
19.Frankreich
20.Albanien
21.Lettland
22.WEIßRUSSLAND
23.Kroatien
24.Portugal
25.Island
So schlecht wie meine Vorredner finde ich "Like it" gar nicht. Das ist doch ganz unterhaltsam und einigermaßen zeitgemäß. Was für mein Mittelfeld.
AntwortenLöschenMein bisheriges Road to Tel Aviv Ranking:
1. Norwegen
2. Italien
3. Nordmazedonien
4. Spanien
5. Niederlande
6. Estland
7. Aserbaidschan
8. Dänemark
9. Armenien
10. Finnland
11. UK
12. Belgien
13. Kroatien
14. Griechenland
15. Weißrussland
16. Tschechien
17. Frankreich
18. Russland
19. Lettland
20. Albanien
21. Australien
22. Österreich
23. Rumänien
24. Island
25. Portugal
Belgien:
AntwortenLöschen"Wake Up" wird sicher nicht jeden aufwecken, aber ich finde das Lied richtig gut. Besonders der Refrain und auch die seichte Bridge sind die Höhepunkte für mich. Zwar kann das Lied recht glattgebügelt rüberkommen, aber bei mir reicht es fürs Podium.
9 von 10 Sternen
Weißrussland:
Dass glattgebügelte Lieder mir nicht immer gefällt beweist Zena sehr gut. Es versucht modern zu sein, aber mich erreicht es keineswegs. Jedoch muss ich sagen, dass ich "Like It" nach dem ersten Hören ziemlich gut fand und die meisten ESC-Zuschauer werden den weißrussischen Beitrag im Mai auch zum ersten Mal hören. Daher würde ich Weißrussland noch nicht zu früh abschreiben.
3 von 10 Sternen
1. Aserbaidschan
2. Belgien
3. Niederlande
4. Estland
5. Frankreich
8. Norwegen
9. Island
13. Finnland
15. Rumänien
16. Dänemark
18. Albanien
19. Armenien
21. Russland
23. Nordmazedonien
27. Tschechische Republik
28. Griechenland
29. Spanien
30. Weißrussland
31. Italien
32. Lettland
34. Vereinigtes Königreich
35. Australien
37. Portugal
38. Österreich
40. Kroatien
Ihr werdet euvj noch wundern.Zena kommt ins Finale,
AntwortenLöschenBei dir wundert mich eigentlich gar nichts, weil wenn es nach dir ginge ALLE ins Finale kommen :D
Löschen