Kroatien - Das kroatische Fernsehen HRT lud gestern Abend in Opatija zur alljährlichen Dora ein, um den Beitrag für Rotterdam zu ermitteln. Sechzehn Interpreten kamen diesem Aufruf nach entschieden wurde gleichermaßen per Jury- und Televoting. Im Falle eines Gleichstandes hat der Wille der Zuschauer mehr Gewicht und so kam es auch, dass sich der 32jährige Damir Kedžo knapp gegen Mia Negovetić durchsetzen konnte und nun zur Eurovision nach Rotterdam fährt. Das Ergebnis der Dora (Jury- und Televoting): 01. - 031 (15+16) - Damir Kedžo - Divlji vjetre 02. - 031 (16+15) - Mia Negovetić - When it comes to you 03. - 028 (14+14) - Indira Levak - You will never break my heart 04. - 023 (13+10) - Aklea Neon - Zovi ju mama 05. - 020 (09+11) - Lorena Bućan - Drowning 06. - 018 (06+12) - Zdenka Kovačiček - Love love love 07. - 017 (08+09) - Đana - One 08. - 017 (12+05) - Colonia - Zidina 09. - 015 (02+13) - Alen Vitasović & Božidarka Matija Čerina - Da se ne zatare 10. - 015 (07+04) - Jure Brkljača - Hajde nazovi me 11. - 012 (05+07) - Bojan Jambrošić - Više od riječi 12. - 012 (10+02) - Nikola Marjanović - Let's forgive 13. - 012 (11+01) - Elis Lovrić - Jušto 14. - 011 (03+08) - Edi Abazi - Coming home 15. - 010 (04+06) - Marin Jurić Čivro - Naivno 16. - 004 (01+03) - Lorenzo, Dino Purić & Reper iz sobe - Vrati se iz irske Damir Kedžo wurde 1987 in Omišalj, einer kleinen Gemeinde auf der Insel Krk geboren und wollte zunächst Gynäkologe werden, bis er sich 2003 dazu entschied an der "Story Supernova Music Talent"-Show auf Nova TV teilzunehmen. Später folgte noch die Teilnahme an "Tvoje lice zvuči poznato". 2011 bewarb sich Damir erstmals für den Eurovision Song Contest, flog aber bereits in der ersten Show raus. Nunmehr hat er das Ticket für die Eurovision erhalten und tritt mit "Divlji vjetre" im ersten Semifinale am 12. Mai an.