

Hauptstadt
|
Plymouth
|
Sprachen
|
Englisch
|
Fläche
|
102km²
|
Währung
|
Ostkaribischer Dollar (EC$)
|
Einwohner
|
4.900
|
Internet-TLD
|
.ms
|
Zeitzone
|
UTC-4
|
Wiki-Info
|
Generell ist der 17. September der Schicksalstag der Insel, 1965 stürzte eine Pan Am auf dem Weg nach Antigua am Chances Peak ab, 1989 traf der Hurrikan Hugo auf die Insel. Dies alles hält die wenigen Bewohner der gebeutelten Insel jedoch nicht davon ab, musikalisch aktiv zu werden. Geprägt wurde die Musik der Insel durch irische Traditionen wie Flöten und Trommeln, die vergleichbar mit den irischen Bodhráns sind, afrikanischen Einflüssen und Calypso.

Eloise stammt aus Long Ground, einem Dorf am Fuße des Soufrière Hills, das ebenfalls 1995 zerstört wurde. Seit den 80er Jahren macht sie Musik und veröffentlichte ihre ersten Aufnahmen bei ZJB Radio Montserrat. Zu ihren bekanntesten Liedern zählen "Whose calling now" oder der Titel "Sailing away again", den wir heute hier vorstellen wollen und der noch heute fleißig im Radio gespielt wird. Er ist Teil ihres Albums "Deeper shade". Eloise trat auch schon vor Mick Jagger im Yacht Club von Wapping auf, zu einer Zusammenarbeit zwischen beiden ist es allerdings nie gekommen.
Eloise Lynch - Sailing away again