

Hauptstadt
|
Yammousoukro
|
Sprachen
|
Französisch
|
Fläche
|
322.463km²
|
Währung
|
CFA-Franc (XOF)
|
Einwohner
|
23,7 Mio.
|
Internet-TLD
|
.ci
|
Zeitzone
|
UTC
|
Wiki-Info
|
Neben der Verkehrs- und Amtssprache Französisch sprechen die Ivorer je nach Zugehörigkeit eine von über siebzig verschiedenen Sprachen, die am weitesten verbreiteten sind Dioula und Baoulé. Die Plantagenwirtschaft macht das Land heutzutage zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Afrikas. Die Vielzahl an Volksgruppen im Land sorgt auch für eine hohe kulturelle Diversität, vom polyphonen Gesang bis zu vorkolonialen Musikinstrumenten wie Trommeln, Hörnern und Xylophonen ist alles vertreten.

Inzwischen sind acht Alben von Monique erschienen, 1985 kam mit "Tantie affoué" das erste heraus. Eng verbunden ist sie mit dem Radioproduzenten Dominique Richard, den sie 1995 auch heiratete. Er ist der Gründer der ersten afro-karibischen Radiostation Radio Sun mit Sitz im französischen Lyon. Noch heute sind die beiden ein Paar, 1998 kam die gemeinsame Tochter Carolyn zur Welt. Monique tritt nach wie vor öffentlich auf, ist in der Elfenbeinküste ein gefeierter Star und trägt das musikalische Erbe ihres Landes inzwischen auch im Ausland vor. So war sie bereits mehrfach in Europa auf Tournee.
Monique Séka - Okaman