
Auf dem Delegationstreffen der Europäischen Rundfunkunion, die heute und morgen in Oslo stattfindet, sagte der Produzent der Show, Hasse Lindmo: "Am Montag Morgen nach dem Eurovision Song Contest sind Aserbaidschan und Großbritannien zwei völlig verschiedene Orte, aber in dieser Samstagnacht Ende Mai, sind alle durch den Contest für ein paar Stunden miteinander verbunden." Und das werde man versuchen auch zu zeigen.

Weiter, so berichtet Schwedens Delegationsleiter Christer Björkman zumindest, sei das norwegische Fernsehen bemüht, das Votingprozedere noch spannender als in den Vorjahren zu machen. Dazu soll ein Computer nachdem alle Wertungen eingegangen sind, die Reihenfolge so festlegen, dass es möglichst bis zuletzt spannend bleibt. Fix ist zwar nichts, jedoch erhält das Prinzip Björkmans vollste Unterstützung, da er weiß wie bemüht das norwegische Fernsehen um diese Neuerung ist.
Svante Stockselius gab beim Delegationstreffen zudem bekannt, dass der Eurovision Song Contest in diesem Jahr nicht nur in den 39 Teilnehmerländern, sondern auch in Australien, Neuseeland, dem Kosovo, Kasachstan und Ungarn übertragen wird. Morgen finden weitere Punkte der Agenda statt, u.a. die Auslosung der Startreihenfolge von der wir auch ab 15 Uhr live berichten werden.
Bow and Arrow, der Eurovision Flashmob-Dance