

Die Teilnehmerländer des Eurovision Song Contests 2019:
01. -
Albanien (RTSH)

02. -
Armenien (ArmTV)

03. -
Aserbaidschan (iTV)

04. -
Australien (SBS)

05. -
Belgien (VRT)

06. -
Dänemark (DR)

07. -
Deutschland (NDR)

08. -
Estland (ERR)

09. -
Finnland (YLE)

10. -
Frankreich (France 2)

11. -
Georgien (GPB)

12. -
Griechenland (NERIT)

13. -
Großbritannien (BBC)

14. -
Irland (RTÉ)

15. -
Island (RÚV)

16. -
Israel (IPBC)

17. -
Italien (RAI)

18. -
Kroatien (HRT)

19. -
Lettland (LTV)

20. -
Litauen (LRT)

21. -
Malta (TVM)

22. -
Mazedonien (MKRTV)

23. -
Moldawien (TRM)

24. -
Montenegro (RTCG)

25. -
Niederlande (TROS)

26. -
Norwegen (NRK)

27. -
Österreich (ORF)

28. -
Polen (TVP)

29. -
Portugal (RTP)

30. -
Rumänien (TVR)

31. -
Russland (RTR)

32. -
San Marino (SMRTV)

33. -
Schweden (SVT)

34. -
Schweiz (SRF)

35. -
Serbien (RTS)

36. -
Slowenien (RTVSlo)

37. -
Spanien (TVE)

38. -
Tschechien (ČT)

39. -
Ukraine (NTU)

40. -
Ungarn (MTV)

41. -
Weißrussland (BTRC)

42. -
Zypern (CyBC)

Der Eurovision Song Contest 2019 findet am 14., 16. und 18. Mai 2019 im Tel Aviv Exhibition & Convention Centre statt. Die vorangehende Allocation Draw, die Auslosung der Semifinalisten, wurde gestern auf den 28. Januar festgesetzt. Erstmals seit Jahren hat die Europäische Rundfunkunion die Teilnehmerliste des Wettbewerbs noch vor der Bekanntgabe irgendeines Interpreten veröffentlicht.