Schweden - Da haben wir sie, die 28 Interpreten des Melodifestivalen 2018, mit vielen Melodien in schwedischer Sprache und einigen bekannten Rückkehrern, die in der Vergangenheit bereits ihr Glück beim schwedischen Vorentscheid oder gar beim Eurovision Song Contest gesucht haben, wie z.B. die Band Arvingarna, die 1993 mit "Eloise" in Millstreet antrat oder Martin Stenmarck, der 2005 mit "Las Vegas" in Kiew auftrat. Die vollständige Liste hat SVT soeben online gestellt.
1. Semifinale am 2. Februar in Göteborg:
01. - Anna Bergendahl - Ashes to ashes
02. - Nano - Chasing rivers
03. - Mohombi - Hello
04. - Zeana feat. Ani Don Demina - Mina bränder
05. - Arja Saijonmaa - Mina fyra årstider
06. - High15 - No drama
07. - Wiktoria - Not with me
2. Semifinale am 9. Februar in Malmö:
01. - Andreas Johnson - Army of us
02. - Hanna Ferm & Liamoo - Hold you
03. - Malou Prytz - I do me
04. - Oscar Enestad - I love it
05. - Jan Malmsjö - Leva livet
06. - Vlad Reiser - Nakna i regnet
07. - Margaret - Tempo
3. Semifinale am 16. Februar in Leksand:
01. - Dolly Style - Habibi
02. - Martin Stenmarck - Låt skiten brinna
03. - Jon Henrik Fjällgren - Norrsken
04. - Omar - Om igen
05. - The Lovers of Valdaro - Somebody wants
06. - Lina Hedlund - Victorious
07. - Rebecka Karlsson - Who am I
4. Semifinale am 23. Februar in Lidköping:
01. - Arvingarna - I do
02. - Anton Hagman - Känner dig
03. - Ann-Louise Hansson - Kärleken finns kvar
04. - Bishara - On my own
05. - Pagan Fury - Stormbringer
06. - John Lundvik - Too late for love
07. - Lisa Ajax - Torn
Dieses Quartett führt durch die sechs MF-Shows |
Weitere bekannte Namen sind der samische Joik-Sänger Jon Henrik Fjällgren, Nano, Wiktoria und Lisa Ajax, die in den letzten Jahren häufiger beim Melodifestivalen dabei waren. Auch in der Komponistenriege gibt es viele Bekannte, darunter Robin Stjernberg als Komponist von "Om igen" oder Thomas G:son, der in Schweden natürlich nicht fehlen darf. "Nu kör vi" hören wir dann erstmals am 2. Februar, wenn das Melodifestivalen in Göteborg beginnt.