

![]() |
|||
Hauptstadt
|
Edinburgh
|
Sprachen
|
Englisch, Schottisch-Gälisch
|
Fläche
|
77.910km²
|
Währung
|
Britisches Pfund (£)
|
Einwohner
|
5,4 Mio.
|
Internet-TLD
|
.uk, .scot
|
Zeitzone
|
UTC
|
Wiki-Info
|
Kulturell hat Schottland viel zu bieten, nicht umsonst gibt es zahllose Rundreise-Angebote in den Highlands, bei denen die Klöster und Wehranlagen, die Lochs und die historischen Städte erkundet werden können. Zu den bekanntesten schottischen Landschaftsbildern zählt zweifelsohne Loch Ness aufgrund der bis heute nicht belegbaren Sagengestalt Nessie, einem Ungeheuer, dass dort schon diverse Male gesichtet wurde. Sehenswert sind auch die vorchristlichen Steinkreise, vergleichbar mit Stonehenge, Megalithen und andere Relike aus Bronze- und Eisenzeit. Darüber hinaus gibt es diverse Schlösser, Whisky-Destillerien und Kathedralen, die allesamt auf eine große Geschichte zurückblicken können.

Moderne Musik wird in Schottland u.a. im Barrowland Ballroom, einem Tanzclub in Glasgow gespielt. Der 1934 eröffnete Club fällt vor allem durch seine Leuchtreklame auf und zog schon Stars wie Oasis, R.E.M., U2, Metallica, Justin Timberlake, Britney Spears und Amy Macdonald an. Letztere widmete dem Club sogar einen eigenen Titel auf ihrem Album "This is the life". Sie wurde 1987 in Bishopbriggs einem Vorort von Glasgow geboren und gehört seit 2007 zu den erfolgreichsten Künstlerinnen Schottlands. Ihr Album "This is the life" erreichte auch in Deutschland die #3, später folgten mit "A curious thing" und "Life in a beautiful light" zwei Nummer-Eins-Alben in Deutschland. Zuletzt war die Glasgow Rangers-Anhängerin 2019 auf großer Europa-Tournee.
Amy Macdonald - Barrowland Ballroom