
Deutschland - In Köln startete ProSieben den Versuch einen neuen Wettbewerb zu etablieren und einen Ersatz für den Eurovision Song Contest zu stellen. Dabei traten 15 Nationen und Max Mutzke in seiner Eigenschaft als Masked Singer-Astronaut stellvertretend für den Mond an. Gewählt wurde nach dem Song Contest-Modus, als Sieger ging Nico Santos für Spanien her. Die lebende Legende für Deutschland hieß übrigens Helge Schneider, der erst vor kurzem über die Rente nachdachte und erklärte, er würde lieber dauerhaft zuhause bleiben und seine Karriere an den Nagel hängen, als in Autokinos aufzutreten.Das Ergebnis des ersten Free European Song Contests:
01. - 104 -
Spanien - Nico Santos - Like I love you02. - 088 -
Niederlande - Ilse DeLange - Changes03. - 085 -
Mond - Max Mutzke - Back to the moon04. - 076 -
Deutschland - Helge Schneider - Forever at home05. - 075 -
Israel - Gil Ofarim - Alles auf Hoffnung06. - 071 -
Türkei - Eko Fresh & Umut Timur - Günaydin07. - 066 -
Schweiz - Stefanie Heinzmann - All we need is love 08. - 062 -
Bulgarien - Oonagh - Du bist genug09. - 055 -
Kroatien - Vanessa Mai - Highlight (Ti si moja snaga)10. - 053 -
Irland - Sion Hill - Speak up 11. - 046 -
Polen - Glasperlenspiel - Immer da12. - 045 -
Vereinigtes Königreich - Kelvin Jones - Friends13. - 037 -
Italien - Sarah Lombardi - Te amo mi amor14. - 023 -
Kasachstan - Mike Singer - Paranoid15. - 022 -
Österreich - Josh. - Wo bist du16. - 020 -
Dänemark - Kate Hall - Reset
So löblich die Idee von Stefan Raab auch sein mag, dass er ein Programm für Fans der Eurovision schaffen wollte, mit diesem Konkurrenzprogramm haben sich beide Shows sehr wahrscheinlich kannibalisiert. Mehrfach betonte Barbara Schöneberger bei der ARD-Show aus der Hamburger Elbphilharmonie, dass die Zuschauer beim Original gelandet seien. ProSieben hat seinen Sendeplatz zwar vor dem Ersten mit seiner Musikshow gefüllt, sollte der Sender aber weiterhin an dem Konzept festhalten wollen, so bleibt zu hoffen, dass man in den kommenden Jahren einen anderen Termin wählt, als den Samstag, an dem das Finale des Eurovision Song Contests stattfindet. Senderchef Daniel Rosemann kündigte bereits an, das Projekt, das im Grunde auf dem Prinzip des Bundesvision Song Contests basiert, fortführen zu wollen.








