

Hauptstadt
|
Saint-Denis
|
Sprachen
|
Französisch
|
Fläche
|
2.505km²
|
Währung
|
Euro (€)
|
Einwohner
|
854.000
|
Internet-TLD
|
.re
|
Zeitzone
|
UTC +4
|
Wiki-Info
|
Die Insel, erstmals von arabischen Seefahrern gesichtet, war im 17. Jahrhundert eine wichtige Zwischenstation für englische und niederländische Schiffe auf dem Weg nach Indien, 1640 wurde sie französisch und nach der Bourbon-Vanille benannt. In der Landwirtschaft spielt neben der Produktion von Vanille zudem die Herstellung von Rohrzucker und Rum eine wesentliche Rolle. Abgewickelt wird der Großteil des Handels über den Hafen der Hauptstadt Saint-Denis. Eine ursprüngliche Bevölkerung gab es nie, die Insel waren bei der europäischen Entdeckung unbewohnt.

Der für Réunion typische Musikstil ist der Sega. Von der Insel stammt u.a. der 1974 in Saint-Pierre geborene Meddy Gerville, der seine Karriere im Hintergrund des Musikers Ti'Fock begann und im Jahr 1997 sein Debütalbum herausbrachte. Er hat sich insbesondere als Pianist einen Namen gemacht und tourt weltweit auf verschiedenen Festivals umher. Mittlerweile sind acht Alben entstanden. Einer seiner Songs, der Titel "Mon abri" hat er im Duett mit dem aus Dakar stammenden französischen Sänger Tom Frager aufgenommen. Er ist Sänger der Band Gwayav' und hauptsächlich in der Pop- und Reggae-Szene Frankreichs anzutreffen.
Meddy Gerville feat. Tom Frager - Mon abri