
Der Sender, der am Samstag vor "Europe Shine A Light" eine eigene Mini-Doku über den Song Contest mit dem Titel "Die Schweiz am ESC - Dramen, Siege, Emotionen" zeigt, erklärt im Regelwerk für 2021, es keinen öffentlichen Aufruf zum Einsenden von Liedern geben wird, sondern die SRG SSR gemeinsam mit Gjon's Tears und "internationalen Songwritern und Produzenten in Songwriting-Sessions" ein Paket entwickeln möchte. Dabei produzierte Songs sollen bis zum 20. September beim Schweizer Fernsehen eingehen. Alle entstandenen und eingegangen Lieder werden im Anschluss redaktionell geprüft, ein 100köpfiges Panel und eine 20köpfige Jury werden auch 2021 wieder über den Schweizer Beitrag bestimmen.
Das Prozedere ist damit ähnlich, wie schon bei "She got me" und "Répondez-moi". Das Regelwerk in deutscher Sprache kann man sich hier ansehen. Gjon's Tears alias Gjon Muharremaj wurde nach einem öffentlichen Aufruf von den oben genannten Gremien für Rotterdam ausgewählt. "Répondez-moi" darf aufgrund der EBU-Richtlinien allerdings nicht beim Song Contest 2021 vorgetragen werden. Dem Lied wurde von diversen Seiten ein Mitfavoritenstatus für Rotterdam eingeräumt, insbesondere die stimmlichen Qualitäten von Gjon's Tears wurden mehrfach lobend erwähnt.