

Sollte der Eurovision Song Contest 2021 wider Erwarten nicht in Rotterdam stattfinden können, erarbeitet die Europäische Rundfunkunion im Hintergrund mehrere Szenarien, um den Wettbewerb im nächsten Jahr fortführen zu können. Dazu gehört u.a. die Option, den Wettbewerb in ein anderes Land zu verlegen oder ohne Publikum stattfinden zu lassen. Momentan sei die EBU aber nicht in der Lage, die finale Taktik für 2021 zu verkünden. Sollte der Wettbewerb in Rotterdam bleiben, so behalten die Tickets aus diesem Jahr ihre Gültigkeit.
Die EBU bestätigte, dass alle Eintrittskarten für die jeweiligen Shows im nächsten Jahr ihre Gültigkeit haben, sollte jemand seine Tickets aufgrund von Terminschwierigkeiten nicht in Anspruch nehmen können, hält die EBU ab Montag, den 25. Mai ein Refund-Formular zur Erstattung bereit. Dieses ist bis zum 5. Juni 2020 um 23 Uhr aktiv, die Rückerstattung kann bis zu sechs Wochen in Anspruch nehmen. Eine zweite Refund-Option wird gegeben, sobald die Termine des Wettbewerbs 2021 feststehen.