

![]() |
|||
Hauptstadt
|
Sofia
|
Sprachen
|
Bulgarisch
|
Fläche
|
110.994km²
|
Währung
|
Lew (лв)
|
Einwohner
|
7,1 Mio.
|
Internet-TLD
|
.bg
|
Zeitzone
|
UTC+2
|
Wiki-Info
|
Im starken Kontrast zur Küstenregion und der Hauptstadtregion um Sofia zeichnen sich die kleineren Städte und ländlichen Regionen durch eine starke Rückständigkeit aus. Zudem gibt es von staatlicher Seite her kaum Bemühungen, die dort lebenen Roma zu integrieren, wodurch in einigen Städten slumähnliche Hochhaussiedlungen, etwa Stolipinowo in Plowdiw entstanden sind. Daneben gibt es in ländischen Regionen wie z.B. Batschkowo stark geprägte zigane Rituale, etwa den dortigen Hochzeitsmarkt. Das Romanes genießt in Bulgarien neben Türkisch und Armenisch immerhin Minderheitenstatus.

KariZma bestand aus der Sängerin Galina Kurdova und Miroslav Kostadinov, den wir besser unter seinem Alias Miro kennen. Die beiden lernten sich in einer Pianobar kennen und machten fortan dort Musik. Ihre ersten gemeinsamen Auftritte hatten sie 1999. Zwei Jahre später erschien ihre Debütsingle "Riskuvam da te imam", das Debütalbum erschien allerdings erst 2006. Dazwischen wurden Hits wie "Shte izbiagam li ot teb" oder das hier heute vorgestellte "Yurudum" veröffentlicht, welches 2003 auf den "Oriental Summer Hits" landete und eher türkisch als bulgarisch angehaucht ist. Karizma haben sich mittlerweile aufgelöst, Miro vertrat Bulgarien 2010 beim Eurovision Song Contest.
Karizma - Yurudum