Hauptstadt: Lissabon
Einwohner: 10,3 Mio.
Tritt beim ESC an seit...: 1964
Zuständiger Rundfunk: RTP
Bestes Ergebnis: 1. Platz (2017)
Der Beitrag für den ESC 2020:
Song: Medo de sentir
Gesungen auf: Portugiesisch
Feedback: Die "Angst vor dem Gefühl", wie der portugiesische Beitrag von Elisa aus dem Vorjahr hieß, war schon eine süße Nummer. Gefühlvoll und zerbrechlich vorgetragen, hat das Lied trotz seiner Chancenlosigkeit ein Gefühl von Zufriedenheit in mir erzeugt. Schade, dass Elisa in diesem Jahr keine Gelegenheit dazu erhielt, ihr Können beim Festival da Canção erneut unter Beweis zu stellen.
Der Beitrag für den ESC 2021:
Interpret: The Black Mamba
Song: Love is on my side
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Pedro Tatanka Caldeira
Auswahlmodus: Festival da Canção, nationaler Vorentscheid mit zwei Vorrunden und insgesamt 20 Interpreten. Im Finale am 6. März setzten sich The Black Mamba mit 20 Punkten vor Carolina Deslandes durch, die punktgleich mit den jetzigen Vertretern war.
Tritt an im...: 2. Semifinale von Rotterdam am 20. Mai
Meine Meinung zum Beitrag: Portugal war für mich schon oft ein Garant für langweilige Lieder, denen sich aber zumindest immer noch ihre Sprache abgewinnen konnte. Diesmal bricht das Land mit seiner Tradition und schickt erstmals in seiner Geschichte ein Lied, das nicht auf Portugiesisch ist, auch nicht in Teilen. Das finde ich bedauerlich, es hätte dem Lied aber auch nicht viel genützt, wenn es auf Portugiesisch gesungen worden wäre... der Song wabert drei Minuten vor sich hin und wird im Halbfinale untergehen... 2/12.
The Black Mamba - Love is on my side
Wenn du dir ein Song zum ersten Mal anhören willst und schon vorspulst weil du fast am wegdösen bist... kurz Zusammengefasst: Portugal ;).. kann da auch nur 2 Punkte geben.
AntwortenLöschenMalta 8/12
Island 6/12 (stimme zu der Zauber ist bissle weg, aber Finale)
Israel 5/12
Rumänien 5/12
Ukraine 4/12 (für meine Ohren eher nervig, aber Finale)
Österreich 3/12
Portugal 2/12
Nordmazedonien 1/12
PT: Es mag Leute geben, die sehen den Song als öde und langweilig an, aber ich kann ihm doch etwas abgewinnen: die spezielle Stimme des Lead-Sängers oder aber auch die klassisch schöne Instrumentalisierung. Aber auch ich muss anerkennen, dass es leider keine wirklichen Höhepunkte gibt, was bei einem Wettbewerb natürlich ein ganz schlechtes Merkmal für einen Song ist. Portugiesisch hingegen hätte zu diesem Song nicht wirklich gepasst und es ist eine erhebliche Steigerung zu dem Quark, den sie 2020 ausgewählt hatten. Das war nämlich der einzige von den 41 Songs, bei dem ich froh war, dass er nie teilgenommen hat.
AntwortenLöschen1. X
2. Island
3. X
4. X
5. X
6. X
7. X
8. X
9. X
10. Malta
11. X
12. X
13. X
14. X
15. X
16. X
17. X
18. X
19. Österreich
20. X
21. X
22. Ukraine
23. Israel
24. X
25. X
26. PORTUGAL
27. Rumänien
28. X
29. X
30. X
31. X
32. X
33. X
34. X
35. X
36. X
37. X
38. X
39. Nordmazedonien
ich fand den beitrag aus 2020 so cute und dieses jahr dafür dann recht enttäuscht mit der auswahl aus portugal. seit ihrem sieg haben sie so halbwegs gute songs in ihrem vorentscheid, entscheiden sich dann aber für einen song den man gar nicht auf den schirm hatte. finale wird sehr schwer mMn auch wenn sie im schwächeren semi starten
AntwortenLöschenMy Top 39:
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07. Rumänien
08.
09.
10. Malta
11.
12.
13.
14.
15. Israel
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24. Ukraine
25.
26.
27.
28.
29. Österreich
30.
31.
32.
33. Nordmazedonien
34.
35. Island
36.
37.
38. Portugal
39.