Hauptstadt: Reykjavik
Einwohner: 364.000
Tritt beim ESC an seit...: 1986
Zuständiger Rundfunk: RÚV
Bestes Ergebnis: 2. Platz (1999, 2009)
Der Beitrag für den ESC 2020:
Interpret: Daði Freyr & Gagnamagnið
Song: Think about things
Gesungen auf: Englisch
Feedback: Selbst Hollywood-Stars rührten im letzten Jahr die Werbetrommel für das kleine Island und das nicht nur, weil der Netflix-Film von Will Ferrell seine Premiere feierte, sondern auch weil Daði und seine Begleit-Combo einen frischen Titel im Rennen hatten, der neben Litauen zu den großen Favoriten des letzten Jahrgangs zählte. Auch das Musikvideo sorgte für Kurzweil, allein dadurch weil Island eine weitere skurrile Facette zum Song Contest brachte.
Der Beitrag für den ESC 2021:
Interpret: Daði Freyr & Gagnamagnið
Song: 10 years
Gesungen auf: Englisch
Text & Musik: Daði Freyr Pétursson
Auswahlmodus: Interne Auswahl von Daði Freyr und seiner Band durch RÚV, nachdem er zuvor angegeben hatte, dass er sich keinem Vorentscheid stellen werde, da er bei einem Startplatz beim Söngvakeppnin einen unfairen Vorteil im Wettbewerb hätte.
Tritt an im...: 2. Semifinale von Rotterdam am 20. Mai
Meine Meinung zum Beitrag: Leider sind der Zauber und Wow-Effekt aus dem Vorjahr komplett verflogen. Während "Think about things" noch würzig, spritzig, genial war, verliert "10 years" deutlich an Boden und könnte es trotz der komödiantischen Tanzmoves schwer haben, sich für das Finale zu qualifizieren. Man muss Island zwar dafür loben, dass sie regelmäßig andere Musikstile zur Eurovision bringen, im Fall von Daði ist jedoch Vorsicht geboten, da das Lied schnell seine Halbwertszeit überschreitet. 6/12.
Daði Freyr & Gagnamagnið - 10 years