

Hinzu kommen zehn Beiträge aus einer internen Einladungswelle des Senders. Die insgesamt 20 Titel stehen dann für zwei Wochen in einem Online-Voting zur Auswahl, die drei Beiträge mit den meisten Stimmen werden am Vorentscheid teilnehmen. Ergänzt werden diese durch sieben Beiträge, die ein Panel aus TVE-Juroren und den Operación Triunfo-Coaches aus den verbliebenen 17 Titeln beisteuert.
TVE erklärte darüber hinaus, dass alle 16 Operación Triunfo-Teilnehmer die Chance hätten, Spanien in Tel Aviv zu vertreten, was dem bereits ausgeschiedenen Alfonso nun doch noch die Gelegenheit gibt, sich zu beweisen. Wann genau dieses komplexe Format seinen Höhepunkt im Rahmen des nationalen Vorentscheids finden wird ist noch nicht festgesetzt, sehr wahrscheinlich dürfte dies aber im Januar 2019 der Fall sein. Das finale Wort über den Act für Tel Aviv fällen schlussendlich die Zuschauer.