

![]() |
|||
Hauptstadt
|
Monaco
|
Sprachen
|
Französisch
|
Fläche
|
2km²
|
Währung
|
Euro (€)
|
Einwohner
|
38.400
|
Internet-TLD
|
.mc
|
Zeitzone
|
UTC+1
|
Wiki-Info
|
Kaum ein Vertreter des Landes beim Eurovision Song Contest war monegassischer Staatsbürger, die Siegerin von 1971, Séverine, gab sogar an, zuvor noch nie in Monaco gewesen zu sein, obwohl der Sender TMC sie verpflichtet zur Eurovision nach Dublin zu reisen. Bis 1979 war das Fürstentum Teil des Wettbewerbs, danach legte man eine 25jährige Pause ein, ehe die Fürstenfamilie mit notwendigem Kleingeld die Rückkehr finanzierte. Nach drei Pleiten im Halbfinale, an denen mit Märyon eine Monegassin und mit Lise Darly und Séverine zwei Französinnen beteiligt waren, strich man diese Zuschüsse wieder.

Aus den Gerüchten um das Comeback Monacos beim Eurovision Song Contest wurde zwar damals nichts, trotzdem ist er der einzige Interpret aus Monaco, der verwertbares Material für unsere musikalische Weltreise bietet. Der Sender TMC gehört inzwischen zu 100% dem französischen Privatsender TF1, der sich an der Eurovision wenig interessiert zeigt. Insofern dürfte ein mittelfristiges Comeback Monacos unwahrscheinlich sein. Für die kommende Saison in den Niederlanden hieß es bereits "Non, merci" aus dem Land, die in etwa so groß ist wie die Gemeinde Pingelshagen in Mecklenburg-Vorpommern.
Josh Stanley - Young demoiselle