
Australien - Der Eurovision Song Contest in Australien war für den Sender SBS wieder ein großer Erfolg. Auch waren die Australier aufgerufen, für ihren Favoriten anzurufen. Mit 8.350 Anrufen hätte, nach dem Willen der australischen Einwohner, Jedward mit deutlichem Vorsprung vor Griechenland und Serbien gewonnen. Deutschland erreichte bei den Australiern den 16. Platz, Sieger Aserbaidschan erhielt hingegen nur 245 Anrufe und landet somit auf Platz 25.
Irland - Die irischen Vertreter Jedward haben die deutschen iTunes-Charts gestürmt. "Lipstick" erreichte die #1 der lokalen iTunes-Charts, auch in Schweden und Irland steht der Titel ganz oben. In Großbritannien erreicht der Song immerhin die #23 und in Australien erreicht der Song als einziger die iTunes-Charts. Jedward selbst wurden bei ihrer gestrigen Ankunft am Flughafen Dublin von rund 500 Fans erwartet. Nach dem Finale sagten die beiden: "Wir hatten eine großartige Zeit beim ESC, es war einfach toll. Und es ist auch richtig cool, dass die Leute jetzt wissen, wer wir sind, überall wird über uns geredet."
Schweiz - Ein Sprecher der Europäischen Rundfunkunion (EBU) erklärte heute in Genf, dass sich Aserbaidschan bei der Ausrichtung des Eurovision Song Contest an die Mitteleuropäische Zeit halten muss. Die Künstler werden somit erst am späten Abend auf der Bühne stehen, zwischen Mitteleuropa und Aserbaidschan liegen während der Sommerzeit drei Stunden Zeitunterschied. Da der Song Contest traditionell um 21 Uhr (MESZ) startet, wird der Wettbewerb somit erst um Mitternacht in Aserbaidschan beginnen.
