
Die bisherige Startreihenfolge im Finale am Samstag*:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

19. -

20. -

21. -

22. -

23. -

24. -

25. -

*wird nach dem zweiten Halbfinale am Donnerstag vervollständigt.
Besonders groß ist die Enttäuschung bei Norwegen, die also todsicherer Finalist galten und die auch Peter Urban auf der Rechnung hatte, wie er eben in der Nachberichterstattung mit Matthias Opdenhövel auf ProSieben erklärte. Auch Anke Engelke tat das Ausscheiden von Stella Mwangi leid, vor allem, da die gut gelaunte norwegische Fangruppe direkt vor ihr saß. Sobald die ersten Reaktionen aus Norwegen, aber auch aus den anderen ausgeschiedenen Nationen vorliegen, werden wir sie hier veröffentlichen.
Dafür ist der Jubel in der Schweiz natürlich umso größer, seit 2006 war man nicht mehr im Finale des Eurovision Song Contest dabei gewesen. "Das ist das geilste Gefühl, das ich je erlebt habe!", rief Anna Rossinelli im Blitz-Interview mit der Schweizer Zeitung Blick. Dafür erlebten die Türkei und Armenien das erste Halbfinal-Aus seit Einführung des Semifinals. Ungarn ist erstmals seit 2007 wieder im Finale.
Eine detaillierte Zusammenfassung aller Auftritte inklusive Bild- und Videomaterial folgt im Laufe des Mittwoch, außerdem gibt es erste Einblicke in das zweite Halbfinale sowie Neuigkeiten aus und rum um den Eurovision Song Contest und Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf.
![]() |
Die Sieger der Show nach der Entscheidung |