
Man sei auf einem guten Weg auch gute Musik abzuliefern, so Gualazzi weiter. Er muss sich hier in Düsseldorf wahrscheinlich die Dauerfrage gefallen lassen, wie es ist, dass Italien zurück zum Song Contest gekehrt ist. Heute hieß es sinngemäß, dass es für das musikalische Panorama in Europa ziemlich wichtig sei. Genaueres wird er dann wahrscheinlich auf der nächsten Pressekonferenz berichten, die erst vor dem Finale am Freitagnachmittag gemeinsam mit den anderen der Big Five stattfinden wird.
Auf den LEDs sieht man immer noch Gualazzis Bedienung des Flügels, zum Teil nicht mit der Originalmusik übereinstimmend. Begleitet wird er von seinen Musikern, mit denen er auch zwischen den Tonproben Musik spielte um sich und die Journalisten in der Halle zu unterhalten, ein guter Musiker ist er zweifelsohne, die Frage ist jetzt nur, wie Europa dem Jazz gegenübersteht.
Raphael Gualazzi bei seiner zweiten Probe
![]() |
Raphael Gualazzi und seine Musiker im Warteraum |
![]() |
Da wird einfach mal 'ne Runde Jazz gespielt |
![]() |
Italiens erster Beitrag seit Jalisse 1997 |