
Die Show: Genauso wie schon das erste Semi wird natürlich auch das zweite Semifinale um 21 Uhr (MESZ) in der Düsseldorfer Esprit Arena abgehalten. Moderiert wird auch diese Vorrunde von Judith Rakers, Stefan Raab und Anke Engelke, die beim ersten Semi in perfektem Französisch glänzte und den beiden anderen die Show stahl. Heute Abend sind wieder 19 Nationen dabei, zwei Generalproben fanden bereits gestern statt, die letzte Ölung erhalten die Künstler heute Nachmittag um 15 Uhr.
Als Interval-Act während der Votingpause tritt die Berliner Tanzgruppe Flying Steps auf, die mit ihren Tänzen Breakdance, Hip Hop und House miteinander verbindet. Als Postkarten werden wieder Orte in Deutschland gezeigt, die von Staatsbürgern der jeweiligen Nation besucht werden, die als nächstes mit Singen an der Reihe ist.
Im Fernsehen: Diesmal wird das Semifinale im Ersten ausgestrahlt. In Österreich übernimmt wieder ORF 1 mit Kommentator Andi Knoll, allerdings mit Werbeunterbrechungen und einem ZIB flash dazwischen, die Ausstrahlung, in der Schweiz wird das zweite Semifinale nicht übertragen, dafür aber in Italien auf dem Sender Rai 5. Kommentator für Deutschland ist Peter Urban in seiner, bis zu 40°C heißen Kabine unter dem Dach der Arena, diesmal jedoch ohne ProSieben-Moderator Steven Gätjen.

Do. 12. Mai 2011 - 21:00 Uhr
Eurovision Song Contest 2011
2. Semifinale
Kommentar: Peter Urban
Alle, die nicht die Möglichkeit haben, die Show live im Fernsehen zu schauen, haben über Eurovision.tv ebenfalls die Gelegenheit das Halbfinale per Livestream im Internet zu schauen.
Die Teilnehmer (in ihrer Startreihenfolge):01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

19. -

Das Voting: Neben den 19 Teilnehmerländern sind in diesem Semifinale außerdem Frankreich, Italien und Deutschland stimmberechtigt. Die Nummern für das Televoting werden im Laufe der Show eingeblendet. Neben dem Televoting existiert seit letztem Jahr auch in den Semifinals die Jury, deren Stimmgewicht 50% des Ländervotings ausmacht. Die Kombination aus Jury- und Televoting ergibt dann das Ranking eines jeden Landes. Bei Gleichstand zwischen Jury- und Televotingergebnissen entscheidet das Televoting. Die zehn Länder mit den meisten Punkten ziehen ins Finale ein.
Die Favoriten: Nachdem einige Favoriten am Dienstag bereits auf der Strecke blieben, ist es schwierig in diesem Semifinale eindeutige Favoriten zu benennen, prinzipiell kann es jeder packen. Die größten Chancen dürften allerdings Dino Merlin aus Bosnien-Herzegowina, der Manboy aus Schweden, Eric Saade, Nadine Beiler aus Österreich und Getter Jaani aus Estland haben. Auch die Zwillinge von Jedward aus Irland haben durchaus berechtigte Hoffnungen auf das Finale. Ob es die Gewinnerin von 1998, Dana International aus Israel schafft, ist hingegen fraglich.
Die Favoriten: Nachdem einige Favoriten am Dienstag bereits auf der Strecke blieben, ist es schwierig in diesem Semifinale eindeutige Favoriten zu benennen, prinzipiell kann es jeder packen. Die größten Chancen dürften allerdings Dino Merlin aus Bosnien-Herzegowina, der Manboy aus Schweden, Eric Saade, Nadine Beiler aus Österreich und Getter Jaani aus Estland haben. Auch die Zwillinge von Jedward aus Irland haben durchaus berechtigte Hoffnungen auf das Finale. Ob es die Gewinnerin von 1998, Dana International aus Israel schafft, ist hingegen fraglich.

Nach dem Semifinale wird auf einer Winner's Press Conference die Startreihenfolge der Qualifikanten im Finale ausgelost. Das Ergebnis des Semifinals wird unmittelbar nach Ende der Show hier veröffentlicht, das detaillierte Ergebnis mit Punktelisten folgen dann Samstagnacht, nachdem das Finale beendet ist und der Sieger des Eurovision Song Contest 2011 feststeht.
Wir wünschen allen Zuschauern heute Abend ob live in der Halle, vor dem heimischen Fernseher oder bei etwaigen Veranstaltungen viel Spaß!
Wir wünschen allen Zuschauern heute Abend ob live in der Halle, vor dem heimischen Fernseher oder bei etwaigen Veranstaltungen viel Spaß!