Tschechien - Der nächste Sender, der seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 in Wien bestätigt hat ist der tschechische Sender Česká televize. Wie man heute via Instagram bekannt gab, wird ČT auch zum Jubiläum des Wettbewerbs wieder einen Interpreten entsenden. Bewerbungen nimmt der tschechische Rundfunk fortan bis einschließlich 19. Oktober um 23:59 Uhr (MEZ) entgegen.
Ermittelt wird der Beitrag für den Eurovision Song Contest in Wien anschließend durch einen Mix aus Expertenjury und einer öffentlichen Abstimmung. Aller Voraussicht nach wird sich das Geschehen wieder primär online abspielen, in den letzten Jahren setzte Česká televize vor allem auf Social Media und Online-Abstimmungen statt auf öffentliche TV-Vorentscheidungen.
Gesucht wird in Prag der Nachfolger von Adonxs, der mit "Kiss kiss goodbye" als Zwölfter im Halbfinale von Basel ausschied. Tschechien nimmt seit 2007 am Eurovision Song Contest teil, pausierte nach dreifachem Ausscheiden im Halbfinale jedoch zwischen 2010 und 2015. Seither schafften es tschechische Beiträge fünfmal ins Finale, darunter 2018 mit Mikolas Josef und "Lie to me", der Sechster wurde und bis heute das beste Ergebnis des Landes hält.