Albanien - Elhaida Dani, die Albanien selbst einst beim Eurovision Song Contest vertreten hat und seit dem vergangenen Jahr Artistic Director beim albanischen Festivali i Këngës ist, hat Änderungen im bevorstehenden Festival angekündigt. Sowohl die Jury als auch die Zuschauer sollen sich an der Entscheidung beteiligen können, die Zuschauer haben erstmals per App die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Hinzu kommt, dass es rund um das Festival mehr Content in Form von Pocasts und einer Vorberichtsshow im TV geben wird.
RTSH hat noch bis einschließlich 30. September das Bewerbungsfenster für das 64. Festivali i Këngës geöffnet. Anmeldungen nimmt der Sender per E-Mail an festivali64@rtsh.al entgegen. Zu den Bestimmungen gehört, dass ein Lied nicht zuvor öffentlich präsentiert worden sein darf, der Interpret mindestens 16 Jahre alt ist und der Song nicht länger als vier Minuten ist. Für den Eurovision Song Contest werden die albanischen Beiträge traditionell noch einmal überarbeitet und ggf. auf drei Minuten eingekürzt.
Termine für das Festival sind noch nicht bekannt, aller Voraussicht nach wird es aber wie üblich Ende Dezember in Tirana stattfinden. RTSH-Direktor Eni Vasili räumte in dieser Woche ein, dass sich der Sender mit einer finanziellen Krise konfrontiert sieht, man aber bemüht sei, die Situation in den Griff zu bekommen. RTSH priorisiert daher zunächst internationale Verpflichtungen. "Solche Nichtzahlungen würden RTSH in die Lage versetzen, seine Partnerschaft in der EBU und die Teilnahme am Eurovision Song Contest oder den Verlust vieler Fernsehrechte zu riskieren."