Donnerstag, 4. September 2025

Ukraine: Bewerbungsaufruf für Vidbir gestartet


Ukraine
- In der Ukraine hat das Bewerbungsfenster für den nationalen Vorentscheid Vidbir 2026 begonnen. Bis zum 27. Oktober können sich interessierte Kandidaten auf der Website des Senders Suspilne für den Vorentscheid anmelden. Erforderlich ist, dass sie am 3. Mai 2026 mindestens 16 Jahre alt sind und nicht noch an einem anderen europäischen Vorentscheid teilnehmen. Aus allen Bewerbungen wird zunächst intern eine Longlist geformt, wie es sie bereits in den letzten Jahren gegeben hat.

Bis zu 15 Teilnehmer werden ausgewählt, die bei einer Live Audition in Kiew dabei sein werden und auch vor Ort auftreten müssen. Daraus sucht eine Senderjury neun Interpreten, die direkt für Vidbir 2026 qualifiziert sind. Ein zehnter Act soll per Wildcard durch Online-Voting ermittelt werden. Der eigentliche TV-Vorentscheid soll im Februar 2026 stattfinden, dort kommt ein Wertungsmix aus Jury- und Zuschauervoting zum Einsatz, der Sieger nach Punkten vertritt die Ukraine beim Eurovision Song Contest in Wien.

Beworben wird das Auswahlverfahren von Jamala: "Glauben Sie an sich, an Ihren Traum und denken Sie daran: Auf der Bühne repräsentieren Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Ukraine." heißt es in einer veröffentlichten Botschaft. In diesem Jahr gewann die Gruppe Ziferblat den ukrainischen Vorentscheid und vertrat das Land mit "Bird of pray" in Basel, wo sie den neunten Platz belegte. Die Ukraine hält, abgesehen von Luxemburg, den einzigen 100%igen Qualifikationsrekord für das Finale beim Eurovision Song Contest.