Russland - 2022 hat man die russischen Sender Channel One, RTR und den Radiosender Ostankino aus der Europäischen Rundfunkunion geworfen, aus Protest gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine. Russland nahm folglich auch nicht mehr am Eurovision Song Contest teil. Da der Wettbewerb in Russland dennoch eine große Fanbase hatte und immer noch hat, ist das Außenministerium in Russland dazu übergegangen ein Relikt aus dem Kalten Krieg wiederzubeleben, den Intervision Song Contest.
Dieser findet heute Abend um 20 Uhr (Ortszeit, 19 Uhr MESZ) in Moskau statt. 23 Nationen haben sich versammelt, um die Wiederauflage der Intervision zu begehen. Moderiert wird die Show von Alexey Vorobyov und Aida Garifullina. Abgestimmt wird nicht per Zuschauervoting, sondern per Jury. Jedes Land hat einen Juroren benannt, der ein Ranking erstellt, 29 Punkte an den Favoriten vergibt, darauf folgend 25, 22, 20, 18 und ab dort bis zum 22. Platz einen Punkt.
Die Startreihenfolge beim Intervision Song Contest 2025:
Übertragen wird der Intervision Song Contest live in mehreren Ländern, darunter u.a. in Belarus, wo die Show ab 19 Uhr (MESZ) bei Belarus-1 im Hauptprogramm zu sehen sein wird. Ebenso wird die Show live beim kirgisischen Staatssender KTRK, bei Toxic TV in Serbien und online bei VK Video und Youtube zu sehen sein. Mehrere Sender, darunter SABC in Südafrika oder auch Channel One in Russland übertragen zeitversetzt. In Brasilien, Kenia und Saudi-Arabien wird die Show gar nicht übertragen.