Mittwoch, 3. September 2025

Australien: SBS schickt Teilnehmer 2026 nach Wien


Australien
- 2015 beim 60. Eurovision Song Contest in Wien hat Australien auf Einladung der Europäischen Rundfunkunion sein Debüt beim Song Contest gegeben. Nunmehr bestätigte der australische Rundfunk SBS, dass man auch 2026 einen Teilnehmer zum 70. Song Contest nach Wien schicken werde. Die Bestätigung erfolgte im Rahmen einer Programmpräsentation für das kommende Jahr im Hordern Pavillion in Sydney. Australien bestätigt damit seine elfte Teilnahme in Folge.

Zudem verspricht SBS eigenen Angaben nach das "biggest year ever", mit Details hielt sich der australische Sender jedoch bislang zurück. Mit Ausnahme von 2019, 2020 und 2022 fanden alle bisherigen Auswahlen jedoch hinter verschlossenen Türen mittels interner Auswahl statt. SBS hat anders als andere Nationen kein automatisches Startrecht sondern muss als assoziiertes Mitglied aktiv von der EBU bzw. der gastgebenenden Rundfunkanstalt eingeladen werden. Lediglich zwischen 2019 und 2023 gab es eine formelle Vereinbarung.

Als Kommentatoren für den kommenden Wettbewerb in Wien wurden Courtney Act und Tony Armstrong von SBS bestätigt. In diesem Jahr schied Australien als Elftes im Halbfinale von Basel aus und konnte sich mit Go-Jo und dem "Milkshake man" nicht für das Finale qualifizieren. Australiens bestes Ergebnis seit dem Debüt 2015 mit Guy Sebastian in Wien erfolgte im Jahr darauf mit Dami Im, die mit "Sound of silence" hinter der späteren Siegerin Jamala den zweiten Platz beim Eurovision Song Contest in Stockholm belegte.