Nordmazedonien - In Skopje ist die Teilnahme am Eurovision Song Contest noch nicht vom Tisch. In einem Protokoll des Senderrats des nationalen Rundfunks MRT vom 27. August ist zu lesen, dass mehrere Zuschauer den Wunsch nach einer Rückkehr Nordmazedoniens geäußert haben. Programmratsmitglied Ivana Efremovski erklärte, es werde eine öffentliche Debatte zu einer möglichen Rückkehr zum Wettbewerb geben, sofern das Interesse an der Teilnahme vorliegt.
"Die Rückkehr der Republik Mazedonien als Teilnehmer am Eurovision Song Contest ist auch ein Wunsch einiger Bürger, die sich per E-Mail an den Programmrat gewandt haben. Ihre Argumente sind, dass dies gut für die Förderung des Landes, der mazedonischen Musiker und Autoren sowie für die hohe Zuschauerzahl dieses Musikwettbewerbs sei.", heißt es in der offiziellen Meldung des Senders. Bereits in den Vorjahren wurde über eine Rückkehr debattiert.
Diese fiel dann allerdings aus finanziellen Gründen ins Wasser. Sowohl Zeit- als auch Geldmangel sorgten in den Jahren 2023 bis 2025 für ein Fernbleiben nordmazedonischer Interpreten bei der Eurovision. Die Teilnahme beim Junior Eurovision Song Contest wurde indes weitergeführt. Zuletzt nahm Nordmazedonien 2022 in Turin mit Andrea Koevska und "Circles" am Song Contest teil, schied damals jedoch im Halbfinale aus. Sein Debüt gab Nordmazedonien 1998, seit 2004 ist das Land regelmäßig vertreten gewesen.