Frankreich - Zwischen all den Boykottberichten gibt es auch noch Bestätigungen von Rundfunkanstalten für den Eurovision Song Contest 2026 in Wien. France Télévisions hat in einem Instagram-Posting seine Teilnahme bekannt gegeben. Nähere Einzelheiten zum Auswahlverfahren für den Song Contest in Österreich nannte das französische Fernsehen allerdings nicht. Zuletzt wurde Louane intern für Basel ausgewählt.
"France Télévisions freut sich, seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2026 am 16. Mai in Wien zusammen mit den anderen öffentlich-rechtlichen Medien der EBU bekannt zu geben. Die Gruppe bekräftigt damit ihre Unterstützung für musikalisches Schaffen, Künstler und dieses einzigartige Ereignis.", heißt es in dem offiziellen Posting des französischen Fernsehens, das nach dem Vereinigten Königreich und Deutschland das dritte Big Five-Land ist, das seine Teilnahme festzurrt.
Anders als in den 2010er Jahren haben die französischen Beiträge in den letzten Jahren deutlich Boden gut gemacht. So wurde Barbara Pravi mit "Voilà" 2021 in Rotterdam Dritte, 2024 belegte Slimane mit "Mon amour" den vierten Platz, Louane wurde in Basel mit "Maman" Siebte. Der letzte französische Sieg stammt allerdings aus dem Jahr 1977. Der letzte öffentliche Vorentscheid in Frankreich fand 2022 mit dem Titel "Eurovision France, c’est vous qui décidez!" statt.









