Dienstag, 16. September 2025

Portugal: Regelwerk des Festival da Canção online


Portugal
- Das portugiesische Fernsehen RTP hat die Regeln für sein Festival da Canção 2026 bekannt gegeben und diese halten einige Neuerungen bereit, wie der Sender auf seiner Website erklärt. Demnach gibt es erstmals einen separaten Bewerbungspool für Schüler von auf Musikpädagogik spezialisierte Schulen, die sich bis zum 30. September online beim Sender RTP melden können. Einer dieser Bewerber erhält einen garantierten Startplatz beim Festival.

Zudem bietet RTP den Vorjahresgewinnern nunmehr die Option für einen Startplatz beim Festival da Canção an, in diesem Fall hätte die Gruppe Napa, sofern sie Interesse an einer neuerlichen Teilnahme hat, die Möglichkeit erneut am Festival teilzunehmen. RTP erhofft sich dadurch, eine Art generationsübergreifende Verbindung zwischen den einzelnen Wettbewerben aufzubauen. Ansonsten können sich alle anderen interessierten Interpreten mit Wohnsitz in Portugal bis einschließlich 31. Oktober anmelden.

Aus allen Einsendungen werden sechs Beiträge für das Festival ausgewählt, die übrigen acht freien Startplätze werden durch Komponisten bzw. Acts besetzt, die RTP gezielt einlädt. Das komplette Regelwerk kann man sich hier anschauen (auf Portugiesisch). Der Sieger des Wettbewerbs erhält das Startrecht beim Eurovision Song Contest 2026. Während das Regelwerk des Vorjahres hingegen explizierte Verpflichtungen für den Song Contest definiert, fehlt diese Passage für 2026.

Maria Ferreira, Direktorin für Musik und Pressechefin für den Eurovision Song Contest bei RTP erklärte auf Nachfrage bereits: "Dies sind die Bestimmungen für das Festival 2026 und bestätigen nicht die Anwesenheit von RTP bei der internationalen Veranstaltung. Diese Bestimmungen enthalten die Regeln, Bedingungen und Grundsätze des Festival da Canção und nichts weiter." Offenbar zögert auch das portugiesische Fernsehen seine Teilnahme in Wien offiziell zu bestätigen und vertagt seine finale Entscheidung.