Mittwoch, 17. September 2025

Deutschland: SWR öffnet Bewerbungen für Vorentscheid


Deutschland
- Der nunmehr für den Eurovision Song Contest verantwortliche SWR hat in einem mehrseitigen Pamphlet den Bewerbungsstart für den deutschen Vorentscheid für Wien eingeläutet. Wie der SWR betont soll es kein Castingformat werden, somit ist die Zusammenarbeit mit Stefan Raab und RTL nach einem Jahr bereits wieder Geschichte. Stattdessen soll ein eigenständiges Format mit dem Arbeitstitel "Das Deutsche Finale" etabliert werden.

Bewerbungen können fortan online eingereicht werden, Act und Song sollen als Gesamtpaket eingereicht werden. Als Voraussetzungen gelten die EBU-Bestimmungen, zudem ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine EU-Staatsangehörigkeit, ein Aufenthaltstitel bis zum 20. Mai sowie ein klarer Bezug zu Deutschland, sei es durch die Staatsangehörigkeit, den Lebensmittelpunkt in Deutschland oder einen deutschen Elternteil. Gesucht werden darüber hinaus Medienerfahrung und Stimm- sowie Bühnenpräsenz.

Alle eingegangen Bewerbungen werden anschließend nach Qualität geprüft, in der zweiten Phase bindet man eine "internationale Marktforschung" ein, die aus Experten und musikaffinen Menschen aus diversen europäischen Ländern bestehen soll, daraus formt das Song Contest-Team des SWR eine Shortlist, deren Kandidaten am Vorentscheid teilnehmen werden. Das deutsche Finale soll im Februar zur Primetime in der ARD live ausgestrahlt werden, Vorrunden sind derzeit nicht vorgesehen.

Abgestimmt werden soll durch einen Mix aus Zuschauervoting und einer internationalen Fachjury. Der SWR betont zudem, den Eurovision Song Contest medial breit gefächert anzubieten, man werde Social Media und die ARD-eigenen Kanäle wie die Mediathek und weitere TV-Formate nutzen. Die Bewerbungsphase für den deutschen Vorentscheid endet zunächst am 22. Oktober, wer es in den Vorentscheid geschafft hat soll bis spätestens Anfang Dezember feststehen. Der SWR hat den Eurovision Song Contest nach dem Song Contest in Basel vom NDR übernommen, der seit den 90ern für dessen Ausrichtung zuständig war.