Samstag, 20. September 2025

Russland: Vietnam gewinnt Intervision 2025


Russland
- Selbst ohne Russisch-Kenntnisse wurde dem Zuschauer beim Intervision Song Contest schnell klar, dass es sich nicht nur um einen rein unpolitischen Musikwettbewerb zur Festigung internationaler und kultureller Bande handelt, sondern eine starke propagandistische Färbung dabei war, weniger durch die Beiträge als bei den Zwischenmoderationen und der Tatsache, dass der russische Interpret Shaman unmittelbar nach seinem Beitrag auf der Bühne edelmütig einen Monolog darbrachte, bitte nicht für ihn abzustimmen. Im Endergebnis wurde Russland auch nicht erfasst, gewonnen hat stattdessen Vietnam.

Das Ergebnis des Intervision Song Contests 2025:
01. - 422 -Vietnam - Đức Phúc - Phù Đổng Thiên Vương
02. - 373 -Kirgisien - Nomad - Jalgyz saga
03. - 369 -Katar - Dana Al Meer - Huwa dha anta
04. - 347 -Kolumbien - Nidia Góngora - En los mangreles
05. - 344 -Tadschikistan - Farrukh Hasanov - Gori
06. - 341 -Belarus - Nastya Kravchenko - Motylyok
07. - 339 -Kasachstan - Amre - Dala tañy
08. - 338 -Madagaskar - D-Lain & Denise - Tiako hanjeky
09. - 328 -China - Wang Xi - Zài lùshàng
10. - 296 -Usbekistan - Shokhrukh Mirzo Ganiev - Sensan sevarim
11. - 285 -Kuba - Zulema Iglesias Salazar - Guaguancó
12. - 272 -Indien - Rauhan Malik - Ishq
13. - 268 -Venezuela - Omar Acedo - La fiesta de la paz
14. - 236 -Serbien - Slobodan Trkulja & Balkanopolis - Tri ružice
15. - 233 -Südafrika - Mzansi Jikelele - Home
16. - 232 -VAE - Saif al-Ali - Dawaa lilsalam
17. - 224 -Saudi-Arabien - Zena Emad - Mojrad ham
18. - 214 -Kenia - Sanapei - Flavour
19. - 197 -Äthiopien - Netsanet Sultan - Halaala
20. - 166 -Ägypten - Mustafa Saad - Ben elbanat
21. - 164 -Brasilien - Luciano Calazans & Tais Nader - Pipoca com amor
DNF -Russland - Shaman - Pryamo po serdtsu
DNS -USA - Vassy - Midnight

23 Delegationen sollten antreten, 22 haben es tatsächlich getan, die USA waren am Ende nicht dabei. Moderator Alexey Vorobyov erklärte nach Angaben der Nachrichtenagentur TASS während der Show: "Aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle der Organisatoren und der US-Delegation liegen und die durch den beispiellosen politischen Druck der australischen Regierung verursacht wurden, wird Sänger Vassy (eine Staatsbürgerin der USA und Australiens) nicht in der Lage sein, bei der Finalshow des Wettbewerbs aufzutreten." Der für die USA benannte Juror Joe Lynn Turner durfte dennoch seine Stimmen abgeben.

Eröffnet wurde das Ganze durch eine Videobotschaft von Wladimir Putin, auch Außenminister Lawrow kam vor Ort zu Wort. Abgestimmt wurde pro Land jeweils durch einen Juroren, für Belarus war dies etwa die ehemalige Song Contest-Delegationsleiterin Olga Shlager. Für den jeweiligen Favoriten gab es 29 Punkte, es folgten 25, 22, 18 und ab hier bis einen Punkt, sodass 21 Beiträge bewertet werden konnten. Durch den getakteten Abend führen Alexey Vorobyov, der Russland 2011 beim Eurovision Song Contest in Düsseldorf vertreten hat und die tatarische Opernsängerin Aida Garifullina, die im Interval-Programm unterlegt vom Imperial Orchestra selbst auch singen durften. 

Am Ende gab es noch eine Reprise aller Interpreten, die Polina Gagarinas "A million voices" anstimmten. Die Intervision, ursprünglich ein Relikt aus dem Kalten Krieg der späten 70er Jahre, wurde nach dem Ausscheiden Russlands aus der Europäischen Rundfunkunion infolge des Angriffskrieges auf die Ukraine geplant und nunmehr erstmals unter der Schirmherrschaft des russischen Außenministeriums in Moskau durchgeführt. Zuvor nahm Russland regelmäßig zwischen 1994 und 2021 am Eurovision Song Contest teil und zählte dort spätestens ab 2000 eines der erfolgreichsten Länder, 2008 konnte Dima Bilan, der in diesem Jahr als Botschafter der Intervision agierte, den Song Contest in Belgrad für sich entscheiden. 

Đức Phúc - Phù Đổng Thiên Vương