

![]() |
|||
Hauptstadt
|
Bukarest
|
Sprachen
|
Rumänisch
|
Fläche
|
238.391km²
|
Währung
|
Rumänischer Leu (l)
|
Einwohner
|
19,5 Mio.
|
Internet-TLD
|
.ro
|
Zeitzone
|
UTC +2
|
Wiki-Info
|
So versuchte er mit verschiedenen Maßnahmen die Bevölkerungszahl Rumäniens zu steigern, in Folge dessen viele sogenannte Dekretkinder zur Welt kamen. Die Wüstung der ländlichen Regionen, die allgegenwärtige Geheimpolizei Securitate und der Personenkult des Ceaușescu-Clans führte während des Falls des Eisernen Vorhangs zu Protesten der Bevölkerung, die schließlich in einer Revolution mündeten. Der Machhaber wurde nach kurzem Prozess erschossen, seither befindet sich das Land in einer zähen Entwicklungsphase, die demokratischen Fortschritte stehen trotz EU- und NATO-Mitgliedschaft auf wackeligen Beinen.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich eine rumänische Kultur herausgebildet, die größten Minderheiten im Land sind Ungarn, Deutsche und Roma, die ihre Eigenständigkeit bewahrt haben. Jede Region, ob nun der Banat, die Bukowina, Moldau, die Walachei oder Transylvanien, hat ihre eigene Musiktradition, die auch regelmäßig beim Eurovision Song Contest zu hören ist, die sogenannte Doina. Darunter fällt u.a. der folkloristische Tanz Hora oder die Dragoste, eine Form der Liebeslieder, die auch in der modernen Popkultur wiederzufinden ist. Wir alle erinnern uns an den Sommerhit von 2004, "Dragostea din tei". Zudem hat Rumänien eine florierende Dancemusik-Szene.
Zu den namhaftesten Dance-Musikern des Landes gehören u.a. Edward Maya, Alexandra stan, Morandi, Akcent und Inna, die teilweise auch international Erfolg haben. Ebenfalls in dieser Sparte findet man die Sängerin Andreea Bănică. Die 41jährige wurde im Küstenort Eforie Sud geboren und startete ihre Karriere bei lokalen Musikfestivals wie dem Mamaia-Festival. Von 2001 bis 2005 war sie gemeinsam mit Cristina Rus Teil des Duos Blondy, seither ist sie solo unterwegs und veröffentlichte in Rumänien bekannte Dance-Tracks wie "Love in Brazil", "Sexy" oder das heute hier vorgestellte "Samba" aus dem Jahr 2009 in Zusammenarbeit mit dem Sänger Cornel Donici alias Dony.
Andreea Bănică feat. Dony - Samba