

"Wir würden sehr gerne mit einer Stimme mit der Regierung darüber sprechen, was in Kürze wieder möglich ist.", wird der Ahoy-Direktor zitiert. Hierfür haben sich mehrere Veranstalter und Organisatoren zusammengeschlossen, die Alliantie van Evenementenbouwers. Dazu gehören u.a. auch die niederländische Eredivisie, die Johan Cruijff Arena in Amsterdam und der Circuit Park Zandvoort. Man werde mit den Ministerien für Gesundheit, Wohlfahrt, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Wissenschaft und Justiz sprechen.
Sietse Bakker erklärte: "Momentan sind die Entwicklungen schwer vorherzusehen. Deshalb werden alle Beteiligten in den kommenden Monaten verschiedene Szenarien erarbeiten, die den Eurovision Song Contest betreffen. Natürlich steht die Gesundheit der Zuschauer, Arbeiter und Künstler an erster Stelle." Die Europäische Rundfunkunion plant weiterhin den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam, wie man öffentlichwirksam bei "Europe Shine A Light" verkündete.