

Hauptstadt
|
Santo Domingo
|
Sprachen
|
Spanisch
|
Fläche
|
48.730km²
|
Währung
|
Dom. Peso (RD$)
|
Einwohner
|
10,7 Mio.
|
Internet-TLD
|
.do
|
Zeitzone
|
UTC -4
|
Wiki-Info
|
Die Hauptstadt Santo Domingo ist zudem die älteste Stadt Amerikas, gegründet von spanischen Eroberern und die einzige Stadt in der Karibik mit einer U-Bahn. Der Ostteil der Insel Hispaniola wurde 1805 vom Nachbarland Haiti erobert, nach kurzer Eigenstaatlichkeit aber wieder Teil Spaniens, ehe man 1865 endgültig in die Unabhängigkeit entlassen wurde. Noch heute leben rund eine Million Haitianer im wesentlich wohlhabenderen Ostteil der Insel, werden hier jedoch als Billiglohnarbeiter gehalten und gelten in ihren Rechten als beschnitten. Anders als Haiti überzeugt die Dominikanische Republik jedoch durch größtenteils intakte Natur.

Eine dieser Gruppen ist die Band Toque Profundo, die ihre Hochzeit in den 90er Jahren hatten und heute noch aus Frontmann Tony Almont sowie Tomas Alvarez und Joel Lazala besteht. Ihren Karrierebeginn hatten sie mit einem Auftritt beim Musikfestival Las Olimpiadas del Rock, 1992 erschien mit "Sueños y Pesadillas Del 3er Mundo" das erste Album der Band. Dem folgten noch fünf weitere Alben sowie diverse Singles. Seit 2011 sind allerdings keine neuen Singles mehr veröffentlicht worden, stattdessen geht die Band mit ihrem bestehenden Repertoire in der Karibik und den USA auf Tour. Bis 2016 gehörte noch Gitarrist Clemente Portillo zur Band.
Toque Profundo - Rock Radio