

Gegenüber HLN sagte Callier: "Trotz dieses bizarren Sommers haben wir unsere Zeit gut genutzt. Ich glaube, wir haben genug Material für drei neue Alben produziert. Jetzt wählen wir aus." Wann genau der belgische Beitrag für Rotterdam erstmals zu hören sein wird, ließ die Band offen. Ihr Titel "Release me", mit dem sie in diesem Jahr nach Rotterdam hätten fahren sollen wurde Ende Februar der Öffentlichkeit vorgestellt. Vor dem 1. September dürfte es ohnehin nichts zu hören geben, bis dahin greift die EBU-Sperrregel für neue Eurovisionsbeiträge.
Hooverphonic wurden bereits im Oktober 2019 als erste Interpreten des Jahrgangs vom wallonischen Fernsehen für den Eurovision Song Contest nominiert. "Release me" erreichte sowohl in den flämischen als auch in den wallonischen Charts die Top 30. Die Entscheidung die Band auch für den kommenden Jahrgang direkt zu nominieren fiel in Absprache beider belgischer Sender relativ fix. Hooverphonic existieren seit 1995 und besteht, nach mehrfacher Rotation in der Besetzung aus Alex Callier, Raymond Geerts und Luka Cruysberghs.