

Hinzu kommt eine Radioauswahl, an der die regionalen Radiostationen von DR beteiligt sein werden. Diese stellen jeweils einen Titel zur Auswahl, von denen drei einen Startplatz beim Vorentscheid erhalten werden. Diese Songs sollen bereits ab Januar online per Stream abrufbar sein, die Beiträge mit den meisten Votings erhalten eine Wildcard für die große Finalshow am 7. März in der Royal Arena in Kopenhagen. Ein ähnliches Prinzip, wenngleich es nur um einen Startplatz geht, existiert beim schwedischen Melodifestivalen, die dort selektierten Wildcards hatten in den TV-Shows bisher aber kein Glück.
Zum Sendernetz von DR P4 gehören neben einem Sender auf der Insel Bornholm noch zehn weitere lokale Stationen von Nordjylland bis nach Kopenhagen. Weitere Einzelheiten, wie das Finale am 7. März ablaufen soll gab es allerdings noch nicht. In den letzten Jahren wurden aus den zehn Beiträgen drei Superfinalisten ermittelt, die sich in einer letzten Abstimmungsrunde dem gemeinsamen Urteil aus Jury- und Televoting stellen mussten. So gelang es Leonora in diesem Jahr mit "Love is forever" nach Tel Aviv zu reisen. Sie belegte für Dänemark den zwölften Platz im Finale.