

Nunmehr soll sich Europa öffnen, füreinander, miteinander, um die Gemeinsamkeiten zu feiern und Musik und Menschen kennen zu lernen, die man ohne Eurovision wahrscheinlich nie zu Gesicht bzw. Gehör bekommen hätte. Wunderschön finde ich nebenbei aber auch andere Übersetzungen zu "Open up", die dict.cc liefert. Darin könnte man "Open up" frei übersetzen als "das Feuer eröffnen" oder "Gas geben". Wie auch immer, im Fokus der Eurovision steht ohnehin weniger das Motto, sondern die Vielfalt der Musik und die Interpreten aus +/- 40 Ländern. Interessanter als ein Leitsatz ist ohnehin, welche Nationen final für die Eurovision im Mai 2020 gemeldet sind. Da lässt uns die EBU derzeit noch im Dunkeln tappen.
Eurovision Song Contest 2020 - Open up