

Geplant ist der Vorentscheid am 20. Februar in den Mediapolis Studios in Tampere, Plan B sieht vor, dass lediglich die Teilnehmer des Vorentscheids und ein limitiertes Kontingent an Personal an der Show mitwirken, sollten die Corona-Beschränkungen weiterhin Bestand haben. Wer an dieser Show teilnehmen möchte, muss entweder finnischer Staatsbürger sein oder einen dauerhaften Wohnsitz in Finnland vorweisen. Künstler können bis zu drei Lieder einreichen, Komponisten haben keine Mengenbeschränkung.
Die Finalisten der Show werden durch eine Expertenjury ausgewählt und im Januar der Öffentlichkeit präsentiert. Vorsitz der Jury hat wie schon im Vorjahr Tapio Hakanen, Musikmanager bei YleX. Sollte der diesjährige Sieger von Uuden Musiikin Kilpailu, Aksel Kankaanranta erneut Interesse haben, am Eurovision Song Contest teilzunehmen, so müsste er sich ebenfalls von Grund auf neu bewerben und auf die Zulassung zum Vorentscheid hoffen. Anders als z.B. Uku Suviste in Estland hat er keine direkte Wildcard für den Vorentscheid, sollte er eine Bewerbung einreichen.