Montag, 17. Februar 2025

News-Splitter (1093)


Serbien
- Die Termine des serbischen Vorentscheids "Pesma za Evroviziju '25" wurden vom nationalen Rundfunk RTS verschoben. Das erste Halbfinale des Vorentscheids für Basel findet weiterhin am Dienstag, den 25. Februar statt, das zweite Halbfinale findet am 26. Februar und das große Finale schlussendlich am Freitag, den 28. Februar statt. Insgesamt nehmen 30 Interpreten am Vorentscheid teil, 15 pro Vorrunde, von denen jeweils acht den Einzug in die Finalshow schaffen. Moderiert wird die Show von Dragana Kosjerina, Kristina Radenković und Slaven Došlo, gesucht wird der Nachfolger von Teya Dora und "Ramonda".

Israel
- Der noch nicht veröffentlichte israelische Song Contest-Beitrag, der intern vom Sender KAN für die Siegerin der Talentshow "Hakochav haba", Yuval Raphael, ausgewählt wurde ist durch die Basisprüfung der Europäischen Rundfunkunion gekommen. Der Song, der von Keren Peles komponiert wurde, enthält u.a. Bibelverse, die nunmehr von der EBU abgenickt wurden. Bereits im vergangenen Jahr gab es Probleme um den israelischen Text zu "Hurricane", da dieser ursprünglich den Titel "October rain" trug und offen Bezug auf die Ereignisse vom 7. Oktober nahmen. Präsentiert wird der israelische Beitrag am 9. März im Rahmen der Show "HaShir shelanu l'Eurovizion".

Litauen
- Offenbar gab es während des Superfinals beim litauischen Vorentscheid am Samstag Probleme mit dem Televoting. Wie die für die Durchführung zuständige TCG Telecom bestätigt, gab es während der Entscheidungsshow von Eurovizija.lt Schwierigkeiten bei der Stimmabgabe, wenngleich diese offenbar keinerlei Einfluss auf das Endergebnis genommen hat. "Es wurde eine Verzögerung bei einigen SMS-Nachrichten beobachtet, die das Stimmzählsystem erst mit einer gewissen Verzögerung erreichten", heißt es in einer offiziellen Stellungnahme, die auch vom litauischen Fernsehen LRT mitgetragen wird. Diese hätten dennoch keinen Einfluss auf den Sieg von Katarsis beim litauischen Vorentscheid gehabt.