Deutschland - Offenbar haben wir alle nicht richtig zugehört als ARD, RTL und Stefan Raab das Konzept von "Chefsache ESC 2025" vorgestellt haben..., denn nur wenige Tage vor dem großen Finale, bei dem der deutsche Vertreter für den Eurovision Song Contest in Basel ermittelt werden soll, wundert man sich über kurzfristig eingeschobene "Ergänzungen" während der Finalshow. Zwar wurde bisher immer propagiert, dass die Zuschauer im Finale die Möglichkeit haben, den Beitrag für Basel auszuwählen, was bisher allerdings verschwiegen wurde ist, dass die Jury zuvor aus neun Kandidaten fünf machen wird.
Wie es auf Eurovision.de nunmehr geschrieben steht, werden Stefan Raab, Yvonne Catterfeld, Conchita Wurst und Nico Santos vor der eigentlichen Entscheidung noch eine Vorauswahl treffen und fünf Superfinalisten auswählen. "Elton kann wegen eines privaten Termins nicht mit auf dem Jury-Podium sitzen", heißt es weiter, sodass die beiden vakanten Plätze durch die österreichische Song Contest-Ikone und den Sohn des Melitta-Mannes Egon Wellenbrink ausgefüllt werden. Erst nach dieser Vorauswahl greifen die Zuschauer ins Geschehen ein.
In der ersten Runde wird zunächst ein Coversong aus dem Fundus des Eurovision Song Contests und dann der eigentliche Song Contest-Beitrag performt, ehe die Jury ihr Urteil bildet. Danach sollen die Zuschauer dann aber tatsächlich per Anruf, SMS oder Onlinevoting entscheiden dürfen, wer Deutschland im Finale von Basel am 17. Mai vertreten wird. Woher diese plötzliche Zusatzrunde kommt, ob Stefan Raab oder die ARD den Zuschauern nach der Bundestagswahl nicht mehr über den Weg traut oder man vergessen hat, zu erörtern, dass die Entscheidung de facto ohnehin schon feststeht, ist nicht bekannt.
Fakt ist: Das Finale von "Chefsache ESC 2025" wird am Samstag ab 20:15 Uhr (MEZ) im Ersten, auf ONE sowie in der ARD Mediathek und auf Eurovision.de zu sehen sein. Durch den Abend führt erneut Barbara Schöneberger, am Ende der bis 23:30 Uhr geplanten Show wird hoffentlich einer der Kandidaten einen würdigen Finalauftritt hinlegen und das Ticket nach Basel lösen. Somit leiten wir diese Frage weiter, wer sollte eurer Meinung nach nach Basel fahren, wer hat das stimmigste Gesamtpaket, unabhängig von persönlichen Präferenzen? Zur Abstimmung geht es hier (beendet).