Litauen - Während die Bubble noch den Sieg von Erika Vikman in Finnland feiert, fand im Schatten von Uuden Musiikin Kilpailu die fünfte Vorrunde des litauischen Vorentscheids Eurovizijos.lt statt. Dort haben sich die letzten beiden Interpreten für das Finale am kommenden Samstag qualifiziert. Für Ieva Zasimnauskaitė, die Litauen 2018 in Lissabon vertrat, reichte es lediglich für den vierten Platz, stattdessen qualifizierten sich Tomas Alenčikas alias Lion Ceccah und Sophie Ali für das Finale.
Das Ergebnis der fünften Vorrunde in Litauen (Jury- und Televoting):
Für das Finale qualifiziert:
01. - 024 (12+12) - Lion Ceccah - Drobė
02. - 018 (08+10) - Sophie Ali - The bluest bell
Ausgeschieden:
03. - 017 (10+07) - Mata Ligeika - Saule
04. - 015 (07+08) - Ieva Zasimnauskaitė - Don't you ever leave me
05. - 011 (06+05) - Donata - Empower
06. - 011 (05+06) - Matt Len - Not alone
07. - 007 (04+03) - Ofelija - Širdelė
08. - 007 (03+04) - Sun Francisco - Atsimerkt
09. - 004 (02+02) - Justinas - Alright
Per Wildcard qualifizierten sich aufgrund der meisten abgegebenen Televotingstimmen noch Black Biceps mit "Visaip man reik" und "Ar mylėtum" von Liepa. Nächsten Samstag wird es in der Žalgiris Arena in Kaunas ernst. Dort treten im großen Finale zwölf Finalisten um das Ticket zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel an. Auch dort wird wieder zu jeweils 50% per Jury- und Televoting entschieden, wer die Nachfolge von Silvester Belt antritt, der mit "Luktelk" im Finale von Malmö vergangenes Jahr den 14. Platz belegte. Litauen wird im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests am 15. Mai teilnehmen.