Malta - Gestern Abend ging sie noch beim maltesischen Vorentscheid mit "Kant" vom Platz und darf Malta beim Eurovision Song Contest vertreten, heute Morgen wurde sie nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus eingeliefert. Wie maltesische Medien berichten, war Miriana Conte Beifahrerin, als es zu einem Unfall kam. Während der 40jährige Fahrer unverletzt blieb, kam Miriana mit einem Schock ins Krankenhaus. Aller Voraussicht nach war sie auf dem Weg zu einem ersten Promo-Termin nach ihrem gestrigen Sieg. Wir wünschen ihr eine schnelle Genesung!
Armenien - Am Nachmittag hat das armenische Fernsehen die Beiträge des nationalen Vorentscheids am kommenden Wochenende veröffentlicht. Unter den insgesamt zwölf Kandidaten ist auch Athena Manoukian, die sich 2020 für den abgesagten Eurovision Song Contest in Rotterdam qualifiziert hat. Sie tritt mit dem Titel "DaQueenation" an. Mit dabei ist u.a. auch Kamil, der sich mit "Puerto Rico" 2018 beim Vorentscheid Depi Evratesil bewarb und Anahit Adamian, die ihr Land 2016 beim Junior Eurovision Song Contest vertrat. Alle Beiträge können hier in einer Youtube-Playlist in voller Länge angehört werden. Depa Evratesil 2025 findet am 16. Februar in Yerevan statt.
Montenegro - Dienstag startet in Italien das San Remo-Festival. Nachdem vergangene Woche bereits das rumänische Fernsehen TVR berichtet hat, die Shows live aus dem Teatro Ariston in San Remo zu übertragen, bestätigte nunmehr auch das montenegrinische Fernsehen RTCG, alle Shows vom 11. bis 15. Februar täglich ab 20:35 Uhr (MEZ) auf RTCG 2 zu übertragen. Montenegro selbst nimmt nach zweijähriger Pause wieder am Eurovision Song Contest teil und hat seinen Beitrag für Basel mit Nina Žižić und "Dobrodošli" bereits gefunden. Nina nahm 2013 gemeinsam mit dem Duo Who See am Song Contest in Malmö teil, konnte sich als 12. in ihrem Halbfinale allerdings nicht für die Endrunde qualifizieren.