Niederlande - Morgen Nachmittag wird der niederländische Song Contest-Beitrag unbekannten Namens von Claude Kiambe auf diversen Streamingplattformen und bei Youtube veröffentlicht. Der 21jährige erklärte in einem Instagram-Posting, dass das Lied ab 16:15 Uhr (MEZ) der Öffentlichkeit online vorgestellt und zugleich bei diversen niederländischen Radiostationen gespielt wird. An dem Song sind Arno Krabman, Joren van der Voort, Léon Paul und der Interpret selbst beteiligt.
Der diesjährigen niederländischen Song Contest-Teilnahme ging ein monatelange Ränkespiel und etwaige Diskussionen zwischen dem Sender AVROTROS und der Europäischen Rundfunkunion voran. Nach dem Ausschluss der Niederlande vom Finale in Malmö prüfte der Sender eingehend rechtliche Schritte und behielt sich vor, auf die Teilnahme in Basel zu verzichten. Nachdem die EBU einen ganzen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Kommunikation und dem Miteinander veröffentlichte, bestätigten die Niederlande ihre Teilnahme.
AVROTROS bestätigte zudem, dass Cornald Maas erneut als Kommentator für den Eurovision Song Contest in Basel zur Verfügung stehen wird. Diesmal führt er allein durch die drei Shows, seit 2009 hatte Maas jeweils einen Gastkommentator an seiner Seite. "In vielen Ländern gibt es nur einen Kommentator, und wir sehen, dass das gut funktioniert.", so der niederländsiche Rundfunk in einer Pressemitteilung. Die Niederlande sind für das erste Halbfinale von Basel am 13. Mai qualifiziert.
Update (16:19 Uhr): So schnell ist er publik, der Song von Claude Kiambe trägt den Titel "C'est la vie" und wurde versehentlich geleaked. Gegenüber den RTL Nieuws bestätigte AVROTROS, dass dies tatsächlich der offizielle Beitrag der Niederlande sein wird, gesungen in Englisch und Französisch. Dennoch hält man an der offiziellen Präsentation morgen fest, das entsprechende Video wurde inzwischen wieder gelöscht.