Schweiz - Es wurde bisher viel über die Austragung des Eurovision Song Contests in Basel gesprochen, die Organisation, die Auslosung der Halbfinals und die Frage der Moderation, wenig bisher jedoch über die Künstlerauswahl der Schweiz in diesem Jahr. Nun hat Yves Schifferle, Delegationsleiter beim Schweizer Fernsehen Montag, den 10. März als Präsentationstermin für den Schweizer Beitrag des Eurovision Song Contests 2025 bestätigt.
Erneut wendet die Schweiz das Prinzip der internen Auswahl an, das seit 2019 relativ erfolgreiche Früchte getragen hat und nicht zuletzt den Siegerbeitrag des Song Contests 2024, "The Code" von Nemo bereithielt. Das Bewerbungsfenster für interessierte Interpreten startete im August letzten Jahres, insgesamt wurden 431 Anmeldungen registriert, darunter zahlreiche Bewerbungen, die aus dem Suisa Songwriting Camp in Zürich stammen.
Die Schweiz ist als Gastgeber des Wettbewerbs in diesem Jahr automatisch für das Finale des Song Contests am 17. Mai in Basel qualifiziert. Der vom SRF nominierte Künstler hat dennoch die Gelegenheit seinen Beitrag bereits außer Konkurrenz im ersten Halbfinale am 13. Mai vorzustellen. Diese Regelung greift seit der Eurovision in Malmö, um auch den gesetzten Finalisten unter echten Bedingungen bereits ein Präsentationsfenster zu bieten. Bisher wurden die Beiträge in den Halbfinals nur kurz angespielt.