Polen - 30 Jahre ist es her, da hat Justyna Steczkowska Polen mit "Sama" beim Eurovision Song Contest in Dublin vertreten. Heute Abend, nachdem sie u.a. mehrere Alben veröffentlicht hat und Coach bei The Voice of Poland war, hat sie sich erneut dem polnischen Vorentscheid "Wielki Finał Polskich Kwalifikacji" gestellt und im Televoting abgeräumt. Allein die Zuschauer entschieden heute Abend, wer die Nachfolge von Luna in Basel antritt und die Wahl fiel auf die inzwischen 52jährige, die mit "Gaja" nunmehr im ersten Halbfinale des Song Contests auftreten wird.
Das Ergebnis des polnischen Vorentscheids (Televoting):
01. - 39,32% - Justyna Steczkowska - Gaja
02. - 23,69% - Sw@da x Niczos - Lusterka
03. - 13,94% - Dominik Dudek - Hold the light
04. - 05,92% - Chrust - Tempo
05. - 03,98% - Kuba Szmajkowski - Pray
06. - 03,91% - Teo - Immortal
07. - 03,84% - Janusz Radek - In cosmic mist
08. - 01,70% - Sonia Maselik - Rumours
09. - 01,46% - Tynsky - Miracle
10. - 01,39% - Marien - Can't hide
11. - 00,80% - Daria Marx - Let it burn
Justyna wurde am 2. August 1972 in Rzeszów geboren und gab ihr musikalisches Debüt Anfang der 90er als Siegerin der Talentshow "Szansa na Sukces". 1994 gewann sie zudem das prestigeträchtige Musikfestival von Opole mit "Buenos Aires". Ein Jahr später wurde sie von TVP ausgewählt, um Polen beim Song Contest in Dublin zu vertreten, damals wurde sie mit "Sama" 18. Inzwischen hat sie 13 Studioalben veröffentlicht und gewann mehrfach den polnischen Musikpreis Fryderyk. Vergangenes Jahr bewarb sie sich mit "Witch-Er Tarohoro" schon beim polnischen Fernsehen für Malmö, wurde jedoch hinter Luna nur Zweite.
Justyna Steczkowska - Gaja