Donnerstag, 13. Februar 2025

News-Splitter (1091)


Schweiz
- Das Schweizer Fernsehen hat die Regularien für das Public Viewing in der Schweiz zum Eurovision Song Contest bekannt gegeben. Wer plant, eine Veranstaltung mit mehr als 300 Zuschauern plant, muss sich vorab bei der SRG SSR anmelden, damit seine Veranstaltung auf der offiziellen Website zum Wettbewerb und der Stadt Basel aufgeführt wird. Die Veranstalter eine solchen Veranstaltung müssen die lokalen Vorschriften einhalten, etwa Lautstärkeregularien und das Abführen von Lizenzgebühren. Weiter Informationen stellt das Schweizer Fernsehen hier zur Verfügung.

Schweden
- Am Samstag findet in Västerås die dritte Vorrunde des Melodifestivalen 2025 statt. Wieder treten sechs Interpreten an, zwei davon qualifizieren sich in zwei Abstimmungsrunden für das Finale am 8. März in Stockholm. Der Dritte landet zusammen mit den übrigen Drittplatzierten im finalen Abstimmungstopf, aus denen am Ende der fünften Vorrunde noch einmal zwei Finalisten bestimmt werden. Die Schnipsel der Songs, die es am Samstag in Västerås zu hören gibt, können ab sofort hier bei SVT angehört werden.

San Marino
- Der sanmarinesische Vorentscheid ist bekannt dafür, dass es immer wieder zur Regeländerungen, kurzfristiger Einführung oder Absage von Vorrunden oder Änderungen in der Line Up kommt. So haben sich bis heute 13 angemeldete Kandidaten von den Halbfinals von "Una Voce per San Marino" abgemeldet, dafür rücken zehn Kandidaten nach. So ist etwa der zweifache spanische Song Contest-Vertreter Serafín Zubiri aufgrund anderweitiger Verpflichtungen nicht Teil der fünften Vorrunde. Auch der Norweger Atle Pettersen, der 2023 am Melodi Grand Prix teilnahm, wird nicht dabei sein.